Zurück   Handykult.de > Hilfe
Benutzername
Kennwort

vB Code
vB Codes sind so etwas wie HTML-Tags, die du sicherlich kennst. Sie erlauben dir, ohne dass du HTML verwenden musst, verschiedene Dinge in deine Beitr�ge einzubauen bzw. Text zu formatieren. Du kannst sie nur verwenden, wenn der Administrator sie in dem jeweiligen Forum aktiviert hat. Selbst wenn HTML in einem Forum aktiviert ist, wirst du die vB Codes benutzen wollen, da sie einfacher als HTML zu verwenden sind und das Layout der Seiten nicht ver�ndern k�nnen.

Hier findest du eine Liste aller vB Codes, mit denen du deine Beitr�ge formatieren kannst.
vB Code Liste
[b], [i], [u] Fett / Kursiv / Unterstrichen
[color] Farbe
[size] Gr��e
[font] Schriftart
[highlight] Hervorheben
[left], [right], [center] Linksb�ndig / Rechtsb�ndig / Zentriert
[indent] Einger�ckt
[email] E-Mail-Links erstellen
[url] Hyperlinks erstellen
[thread] Verweis auf ein Thema
[post] Verweis auf einen Beitrag
[list] Ungeordnete Listen / Geordnete Listen
[img] Grafiken
[code] Code
[php] PHP-Code
[html] HTML-Code
[quote] Zitat
[noparse] Umwandlung von vB Code verhindern
[attach] Anhang
[mi] Mi
[spoil] Spoiler
[strike] Durchstreichen
[wiki] Wikipedia
[youtube] YouTube-Video
Falsche Verwendung von vB Code Tags
  • [url] www.vbulletin-germany.com [/url] - Du darfst keine Leerzeichen zwischen das eingeklammerte Code Tag und den Text, auf den sich das Code Tag bezieht, einf�gen.
  • [email][email protected][email] - Das schlie�ende Code Tag muss einen Schr�gstrich enthalten ([/email])

Fett / Kursiv / Unterstrichen
Mit den [b], [i] und [u] Tags kannst du Texte fett, kursiv und unterstrichen darstellen.
Syntax [b]Text[/b]
[i]Text[/i]
[u]Text[/u]
Beispiel [b]dieser Text ist fett[/b]
[i]dieser Text ist kursiv[/i]
[u]dieser Text ist unterstrichen[/u]
Ausgabe dieser Text ist fett
dieser Text ist kursiv
dieser Text ist unterstrichen

Farbe
Mit dem [color] Tag kann die Textfarbe ge�ndert werden.
Syntax [color=Option]Text[/color]
Beispiel [color=blue]dieser Text ist blau[/color]
Ausgabe dieser Text ist blau

Gr��e
Mit dem [size] Tag kann die Textgr��e ge�ndert werden.
Syntax [size=Option]Text[/size]
Beispiel [size=+2]dieser Text ist zwei Gr��en gr��er als normal[/size]
Ausgabe dieser Text ist zwei Gr��en gr��er als normal

Schriftart
Mit dem [font] Tag kann die Schriftart deines Textes ge�ndert werden.
Syntax [font=Option]Text[/font]
Beispiel [font=courier]dieser Text verwendet die Courier-Schriftart[/font]
Ausgabe dieser Text verwendet die Courier-Schriftart

Hervorheben
Mit dem [highlight] Tag k�nnen Textstellen besonders hervorgehoben werden.
Syntax [highlight]Text[/highlight]
Beispiel [highlight]dieser text ist hervorgehoben[/highlight]
Ausgabe dieser text ist hervorgehoben

Linksb�ndig / Rechtsb�ndig / Zentriert
Mit den [left], [right] und [center] Tags kannst du die Ausrichtung deines Textes festlegen.
Syntax [left]Text[/left]
[center]Text[/center]
[right]Text[/right]
Beispiel [left]dieser Text ist linksb�ndig[/left]
[center]dieser Text ist zentriert[/center]
[right]dieser Text ist rechtsb�ndig[/right]
Ausgabe
dieser Text ist linksb�ndig
dieser Text ist zentriert
dieser Text ist rechtsb�ndig

Einger�ckt
Mit dem [indent] Tag kannst du deinen Text einr�cken.
Syntax [indent]Text[/indent]
Beispiel [indent]dieser Text ist einger�ckt[/indent]
Ausgabe
dieser Text ist einger�ckt

E-Mail-Links erstellen
Das E-Mail-Tag erm�glicht das Verlinken von E-Mail-Adressen. Mit einem zus�tzlichen Parameter kannst du au�erdem einen Namen f�r den Link angeben.
Syntax [email]Text[/email]
[email=Option]Text[/email]
Beispiel [email][email protected][/email]
[[email protected]]Schreib mir eine E-Mail[/email]
Ausgabe [email protected]
Schreib mir eine E-Mail

Hyperlinks erstellen
Das [url] Tag erm�glicht das Verlinken von anderen Websites und Dateien. Mit einem zus�tzlichen Parameter kannst du au�erdem einen Namen f�r den Link angeben.
Syntax [url]Text[/url]
[url=Option]Text[/url]
Beispiel [url]http://www.handykult.de/forums[/url]
[url=http://www.handykult.de/forums]Handykult.de[/url]
Ausgabe http://www.handykult.de/forums
Handykult.de

Verweis auf ein Thema
Der [thread] Tag erm�glicht das Verlinken eines bestimmten Themas mit Hilfe der Thread-ID. Mit einem zus�tzlichen Parameter kannst du au�erdem einen Namen f�r den Link angeben.
Syntax [thread]Thread-ID[/thread]
[thread=Thread-ID]Text[/thread]
Beispiel [thread]42918[/thread]
[thread=42918]Klick mich![/thread]
(Hinweis: Die Thread-ID/Post-ID ist nur ein Beispiel und f�hrt wahrscheinlich nicht zu einem Thema oder Beitrag.)
Ausgabe http://www.handykult.de/forums/showthread.php?t=42918
Klick mich!

Verweis auf einen Beitrag
Mit dem [post] Tag kannst du auf bestimmte Beitr�ge verweisen, indem du einfach die Post-ID des Beitrags angibst. Wenn du die Post-ID als Parameter verwendest, kannst du dem Verweis auch eine Bezeichnung geben.
Syntax [post]Post-ID[/post]
[post=Post-ID]Text[/post]
Beispiel [post]269302[/post]
[post=269302]Klick mich![/post]
(Hinweis: Die Thread-ID/Post-ID ist nur ein Beispiel und f�hrt wahrscheinlich nicht zu einem Thema oder Beitrag.)
Ausgabe http://www.handykult.de/forums/showthread.php?p=269302#post269302
Klick mich!

Ungeordnete Listen
Mit dem einfachen [list] Tag kannst du ungeordnete Listen erstellen. Jeder Eintrag in dieser Liste beginnt mit dem [*] Tag.
Syntax [list]Text[/list]
Beispiel [list]
[*]erster Eintrag
[*]zweiter Eintrag
[/list]
Ausgabe
  • erster Eintrag
  • zweiter Eintrag

Geordnete Listen
Mit dem durch einen Parameter erweiterten [list] Tag kannst du geordnete Listen erstellen. Dieser Parameter kann eine 1 (nummerierte Liste), a oder A (alphabetische Liste mit Klein- oder Gro�buchstaben) bzw. i oder I (Liste mit kleinen oder gro�en r�mischen Zahlen) sein.
Syntax [list=Option]Text[/list]
Beispiel [list=1]
[*]erster Eintrag
[*]zweiter Eintrag
[/list]

[list=a]
[*]erster Eintrag
[*]zweiter Eintrag
[/list]
Ausgabe
  1. erster Eintrag
  2. zweiter Eintrag
  1. erster Eintrag
  2. zweiter Eintrag

Grafiken
Mit dem [img] Tag kannst du Grafiken in deinen Beitr�gen einbinden. Du kannst diesen vB Code auch mit dem [url] Tag verbinden und somit eine Grafik als Link darstellen.
Syntax [img]Text[/img]
Beispiel [img]http://www.handykult.de/forums/images/steelgreen/statusicon/forum_new.gif[/img] (Kein Link)

[url=http://www.vbulletin.com] [img]http://www.handykult.de/forums/images/steelgreen/statusicon/forum_new.gif[/img] [/url] (Link)
Ausgabe (Kein Link)

(Link)

Code
Das [code] Tag zeigt den Text in einer nichtproportionalen Schrift (Monospace Font) an und erh�lt damit Textformatierungen, wie z.B. Leerzeichen.
Syntax [code]Text[/code]
Beispiel [code]
<script type="text/javascript">
<!--
    alert("Hello world!");
//-->
</script>
[/code]
Ausgabe
Code:
<script type="text/javascript"> <!-- alert("Hello world!"); //--> </script>

PHP-Code
Das [php] Tag funktioniert genauso wie das [code] Tag, hebt aber zus�tzlich bestimmte Schl�sselw�rter hervor (Syntax Highlighting). Obwohl es f�r PHP entwickelt wurde, kann es u.U. auch andere C-�hnliche Sprachen korrekt darstellen.
Syntax [php]Text[/php]
Beispiel [php]
$myvar = 'Hello World!';
for ($i = 0; $i < 10; $i++)
{
    echo $myvar . "\n";
}
[/php]
Ausgabe
PHP-Code:
$myvar 'Hello World!';
for (
$i 0$i 10$i++)
{
    echo 
$myvar "\n";


HTML-Code
Das [html] Tag erm�glicht eine farbliche Hervorhebung (Syntax Highlighting) von HTML-Code.
Syntax [html]Text[/html]
Beispiel [html]
<img src="image.gif" alt="image" />
<a href="testing.html" target="_blank">Testing</a>
[/html]
Ausgabe
HTML-Code:
<img src="image.gif" alt="image" /> <a href="testing.html" target="_blank">Testing</a>

Zitat
Mit dem [quote] Tag kannst du Texte fremder Herkunft zitieren.
Syntax [quote]Zitat[/quote]
[quote=Benutzername]Text[/quote]
Beispiel [quote]vBulletin[/quote]
[quote=John Percival]vBulletin[/quote]
Ausgabe
Zitat:
vBulletin
Zitat:
Zitat von John Percival
vBulletin

Umwandlung von vB Code verhindern
Mit dem [noparse] Tag kann verhindert werden, dass vB Code innerhalb des [noparse] Tags zur Textformatierung umgewandelt wird.
Syntax [noparse][b]Text[/b][/noparse]
Beispiel [noparse][b]vBulletin[/b][/noparse]
Ausgabe [b]vBulletin[/b]

Anhang
Mit dem [attach] Tag k�nnen Anh�nge an beliebiger Stelle in einem Beitrag platziert werden. Dies gilt jedoch nur f�r Anh�nge, die an diesen Beitrag angeh�ngt wurden.
Syntax [attach]attachmentid[/attach]
Beispiel [attach]12345[/attach]
Ausgabe

Mi
Mobil...
Syntax [mi]Text[/mi]
Beispiel <mi>Mobil...</mi>
Ausgabe Mobil...

Spoiler
Spoiler Funktion
Syntax [spoil]Text[/spoil]
Beispiel Spoiler Text
Ausgabe Spoiler Text

Durchstreichen
Mit diesem Tag kann ein Textbereich durchgestrichen werden.
Syntax [strike]Text[/strike]
Beispiel <strike>Durchgestrichen</strike>
Ausgabe Durchgestrichen

Wikipedia
Verlinkt automatisch einen Wikipedia-Eintrag
Syntax [wiki=Option]Text[/wiki]
Beispiel [wiki="Handy"]Definition eines Handys[/wiki]
Ausgabe Definition eines Handys

YouTube-Video
Bindet ein YouTube.com-Video anhand seiner alphanumerischen Kennung ein. Diese findet Ihr beispielsweise im v-Parameter der Video-URL
Syntax [youtube]Text[/youtube]
Beispiel [youtube]AbCdEfGhIjK[/youtube]
Ausgabe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

   
Style adaptiert von Steel Blue 3.5 �2005
New Zealand Boards
Powered by vBulletin Version 3.5.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2008, Jelsoft Enterprises Ltd.
  Partnerlinks: www.areamobile.de | free sms | www.handy-discount.de |
 


Anzeige







Valid XHTML 1.0!   Valid CSS!

Copyright: AreaMobile AG 2005-2007