 | |
08.08.2004, 00:17
|
#1 (permalink)
| GURU
Registrierungsdatum: 12.06.2002 Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.451
| Testbericht: Yakumo Delta Navigator Hallo Community,
nach gro�em Hin- und Herwerfen von Pro und Contra eines derartigen Produktes, habe ich mich letzlich doch entschlossen, mir das Ger�t zuzulegen, da ich sehr viel mit dem Fahrrad in der Weltgeschichte herumfahre. Wenn ich mal irgendwo im Nirvana Deutschlands stehen sollte, so bringt mich der neue Yakumo-PDA wenigstens auf den rechten Weg nach Hause  .
Genug der Einleitung, nun m�chte ich euch meine neueste Errungenschaft vorstellen: Lieferumfang: - 1 Yakumo Delta 300 GPS
- 1 Marco Polo Mobile Navigator-Paket bestehend aus 2 CD-Roms (Navigationssoftware, Routenplaner [f�r PC und PDA])
- 1 Schwanenhals mit Saugnapf und Montageplatte f�r den Passivhalter
- 1 Passivhalter
- 1 KFZ-12/24Volt-Ladekabel
- 1 22V-Ladekabel
- 1 USB1.1-PC-Verbindungkabel
- 1 Software-CD-Rom mit MS Active Sync und MS Outlook 2000
- Die ben�tigte 256MB-SD-Speicherkarte liegt nicht dem Paket bei, diese ist seperat erh�ltlich
Technische Daten: - Prozessor: Intel PXA255 bei 300 MHz
- Display: 3,5" transreflexsives LC-Display, LED-Hintergrundbeleuchtung, Touchscreen mit 65.536 Farben bei einer Aufl�sung von 240x320 Pixeln
- Speicher: RAM: 64 MB (Nicht komplett f�r den User nutzbar), ROM: 32 MB
- Unterst�tzte Eingabemethoden: Stylus, On-Screen-Tastatur, Handschrifterkennung (Transcriber)
- Schnittstellen: Infrarot, UART, SD-, SD-I/O- und MMC-Combi-Slot
- Audiokomponenten: MP3-Player, Mikrofon, Lautsprecher, Stimmen-Recorder (Es ist kein Headset enthalten
) - Besonderes Merkmal: Integrierte GPS-Antenne mit m�glichkeit eine Externe erweiterung (KFZ) zu koppeln
- Mobile Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku mi 1350 mAh (Nicht wechselbar
) - Stand-by im Betrieb: Ohne GPS: 12 Stunden, mit GPS: 5,5 Stunden, Stand-by im Sleep-Modus: 72 Stunden maximal
- Betriebsystem: Windows Mobile 2003 f�r Pocket-PC�s (Consumer-Edition)
- Zusatzsoftware: eBackup, eMenu, eViewer
- Gewicht: 147 g
Allgemeines:
Im Vorfeld macht der Yakumo Delta Navigator ���erlich eher einen schlichten, wenig eleganten Eindruck. Der PDA ist aufgrund der integrierten - �berraschen kleinen - GPS-Antenne recht dick geraten (ca. 3 mm dicker als der Delta 300).
Zus�tzlich geht das Ger�t im oberen Bereich schwanger, da, die GPS-Antenne nicht im Geh�use versenkbar ist. Gl�cklicherweise ist die GPS-antenne schwenkbar (von Nord nach S�d �ber die Horizontale), ersten Abbildungen vor knapp 4 Monaten, hatte ich es so entnommen, da sie GPS-Antenne steif am Geh�use befestigt w�re, dem ist gl�cklichweise nicht so. Bild: Der Yakumo Navigator ohne GPS Bild: Und mit GPS
Das Display des Delta Navigator ist brilliant und sehr hell. Voreingestellt ist Helligkeitsstufe 6 von 11 M�glichen Einstellungsm�glichkeiten (von 1 = Aus bis 11 = Augenverblitzer  ) Bild: Das brilliante Display des Yakumo Navigator
Was auch angemerkt werden muss ist, das die Verarbeitung des Yakumo Delta 300 GPS (wie das Ger�t ohne Navi-Software heisst) gegen�ber seinem Vorg�ngern Delta 300 und Delta 400 um einiges Vorraus ist.
Kein Knarzen, kein Knacken, keine hardwarebedingten Systemabst�rze, keine defekten oder falsch verbauten Displays mehr Praxis - Bedienung der Navigationssoftware:
Punkt 1 - Der Startbildschirm
Nach dem Starten der Marco Polo-Navi-Software, welche zusammen mit dem ADAC und dem Falk-Verlag entwickelt und konzipiert wurde, begr��t uns eine kr�ftige, aber dennoch sehr weibliche Stimme mit einem lautem: "Herzlich Willkommen"-Gru�. Der Bildschirm selbst, zeigt uns nur den Startscreen mit einem OK-Button, welchen wir mittels Teleskop-Stylus bet�tigen. Bild: Startbildschirm
Punkt 2 - Das Hauptmen�
Im Hauptmen� sehen wir gleich 3 Men�punkte die uns quasi ins Auge springen: - Navigation
- Routenplaner
- N�chstensuche
W�hrens ersteres und zweiteres noch einfach zu interpretieren sind, so verschloss sich mir auf den ersten Blick jeoch der Sinn der "N�chstensuche". Diese Funktion sollte urspr�nglich dem Auffinden anderer Marco Polo-User gelten, was aber nie vollendet wurde.
Nun dient das Programm dazu, Entfernungen zwischen dem GPS-Punkt und einem selbbstdefinierbaren Ziel zu bestimmen. Bild: Hauptmen�
Wir widmen uns jedoch dem Hauptprogramm, der Navigation. Bild: Men�auswahl - Navigation
Punkt 3 - Navigations-Hauptbildschirm, Zielsetzung
Im nun sichtbaren Men� legen wir die Ziele fest (maximal 2). Bild: Navi-Hauptbildschirm zu Zielbestimmung
Um ein Ziel zu setzen tippen wir auf "Station hinzuf�gen".
Dadurch landen wir in Punkt 4.
Punkt 4 - Zielsetzung
Nun kommt der eventuell genialste Punkt der gesamten Software, da multiple m�glichkeiten zur Zielfindung m�glich sind: - Postleitzahl, Stra�e, Hausnummer
- Ort, Stra�e, Hausnummer
- Stra�e, Ort, Hausnummer
- Suchen in Karte (Extrem Langwierug und ungenau, nicht zu empfehlen)
Nachdem man wir unser Ziel mehr oder weniger gefunden haben, bietet sich uns nun noch die M�glichkeit �ber das Feld "Zeige in Karte" den Zielpunkt �ber Punktsetzung ein wenig genauer zu gestalten. Bild: Maske der Zielsuche Bild: Zielsuche �ber Ortsangabe Bild: Ziel-Justierung �ber "Zeige in Karte" Bild: Im "Zeige in Karte"-Modus kann �ber eine Schieberegler Stufenlos gezoomt werden
Punk 5 - Navigation starten
Nachdem wir unsere Ziele gefunden und eingestellt haben, tippen wir auf "�bernehmen", womit das Ziel in die Stations-Liste aufgenommen wird. Bild: Zielliste
In der Zielliste, k�nnen wir durch antippen der Ziele ein weiteres Men� �ffnen, wo wir bestimmen k�nnen, ob die Zielreihenfolge ge�ndert werden soll, obb wir das Ziel ind die Favritenliste aufnehmen m�chten und, und, und... Bild: Ziele-Unternem�
Desweiteren k�nnen wir einstellen, ob wir uns mit einem schnellem PKW, einem langsamen PKW oder zu Fu� bewegen, leider wurde das Fahrrad vergessen, womit leider keine m�glichkeit besteht Strecken bis sagen wir 100 km berechnen zu lassen, ohne das Autobahnen ber�cksichtigt werden. Zu diesem Thema geht meinerseits jedoch die Tage eine E-Mail an Marco Polo, da ich diesen Missstand �u�erst �rgerlich finde. Bild: Vehikel ausw�hlen
Nun k�nnen wir noch ausw�hlen inwiefern berechnet werden soll:
Zeit, Weg und �konomie spielen hier eine Rolle. Bild: Berechnungsopitmierung
Nachdem wir den Button "Navigation starten" angetippt haben erscheint der Bildschirm "Navigation wird vorbereitet". In diesem Bidlschirm werden Sattelitensuche, Positionsbestimmung und Routenberechnung durchgef�hrt. Bild: Vorbereitung der Navigation
Fu�g�nger sind jedoch auf 30km-Strecken beschr�nkt, was sehr schade ist. eine 50 oder 60km-Beschr�nkung w�re mir als Radfahrer lieber gewesen. Bild: Fu�g�nger werden beschr�nkt
Erfolgreiche Berechnung, sowie korrekte Positionsbestimmung werden mit dem Balken f�r die Routenlanung belohnt. Bild: Die Routenplanung wird mit einem Statusbalken im oberen Bildschirmbereich ersichtlich
Direkt danach geht die Reise auch schon los. Bild: Navigationsstart
Nach Einhaltung aller Anweisungen und Meidung s�mtlicher Hafenbecken (  ) erreichen wir alsbald freudig unser Ziel. Bild: Ziel erreicht
Zus�tzlich kann man vom Navigationsbildschirm aus kleinere Einstellungen, wie z.B. den Nachmodus aktivieren, einstellen. Bild: Navi-Untermen� Fazit:
Insgesammt ein sehr ausgereiftes und gutes Navi-System mit gro�em Potential und ohne gro�artigen Kinderkrankheiten.
Die Sprachausgabe ist klar und deutlich, wenn auch manchmal ein wenig sp�t.
Sehr bedauerlich finde ich die Tatsache, das Radfahrer nicht ber�cksichtigt wurden, das muss meiner Meinung nach nachgebessert werden, mit einem kostenfreiem Update! Epilog:
Ich hoffe mein Testbericht gef�llt euch. Wenn Fragen aufkommen, stellt sie hier in den Thread, ich gebe mein bestes um sie detailliert und schnell zu beantworten. Copyrightinformationen:
S�mtliche Bild- und Textinhalte dieses Testberichtes unterstehen meinem pers�nlichem Copyright, sowie dem eingeschr�nktem Verwendungsrecht von Handykult bzw. Stefan Fritzenk�tter, denen ich meinen Testbericht zur Verf�gung stelle.
Jedwede Verwendung zum privatem und auch dem kommerziellem Gebrauch, auf Webseiten, sowie Printmedien oder andersweitiger Werbe- und Pr�sentationsmittel erfordern eine schriftliche Genehmigung von mir.
Zuwiederhandlungen k�nnen ggf. Zivilrechtlich geahndet werden.
S�mtliche Markenennungen, sowie Logos unterstehen dem Urheberecht, der jeweiligen Rechteinhaber.
Gru�
Chris
__________________
Gru�
Chris
__________________ Notebook: Acer Aspire 8920 18,4"@ Vista SP1, 4GB DDR2 RAM, 320 GB HDD, C2D T5750 2,0GHZ, nVidia GF9500GS & MAC OS X 10.0.2 Transformers
Ge�ndert von Dr. House (18.12.2004 um 23:50 Uhr).
Grund: �-Klausel angepasst
|
| |
08.08.2004, 14:37
|
#2 (permalink)
| Advanced Handy Profi
Registrierungsdatum: 19.04.2004
Beitr�ge: 1.888
|  und ausf�hrlich! Weiter so!
Eine Frage zum Betriebssystem/Programm: Wie nennt sich das Proggi, da� Dir die Men�leiste und die "Statuszeile" im Heute-Bildschirm so cool stylt? Ich kenne nur WisBar Advance, aber das ist es bestimmt nicht...
Die Frage ist zwar leicht Off-Topic, aber wenn ich's gerade sehe, mu� ich gleich fragen. 
__________________ Bite my shiny metal ass!
__________________ www.anticro.de
__________________ Anticro - der einzige User mit 3 Signaturen
Handyfragen per ICQ, Yahoo, usw. werden von mir nicht beantwortet. Ich gebe auch keine privaten Tcl- oder PC-Crashkurse.
|
| |
08.08.2004, 15:17
|
#3 (permalink)
| Expert Handy Profi
Registrierungsdatum: 07.04.2001
Beitr�ge: 3.228
| Zitat: Zitat von equinox
Nach dem Starten ... begr��t uns eine kr�ftige, aber dennoch sehr weibliche Stimme mit einem lautem: "Herzlich Willkommen"-Gru�
...
Fu�g�nger sind jedoch auf 30km-Strecken beschr�nkt, was sehr schade ist. eine 50 oder 60km-Beschr�nkung w�re mir als Radfahrer lieber gewesen.
|
Das l��t sich beides �ndern  ... im Programmverzeichnis nach der "MarcoPolo.ini" oder so �hnlich (oder vielleicht hei�t sie sogar noch "falknavigator.ini"  ) suchen und folgendes editieren:
[Routing]
MaxPedestrianRoute=100000 ; dann hast du 100km Fussg�ngerrouting
[Speaker]
Welcome=0 ; dann ist die "Dame" zum Programmstart ruhig ... |
| |
08.08.2004, 19:27
|
#4 (permalink)
| GURU
Registrierungsdatum: 12.06.2002 Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.451
| Zitat: Zitat von anticro  und ausf�hrlich! Weiter so!
Eine Frage zum Betriebssystem/Programm: Wie nennt sich das Proggi, da� Dir die Men�leiste und die "Statuszeile" im Heute-Bildschirm so cool stylt? Ich kenne nur WisBar Advance, aber das ist es bestimmt nicht...
Die Frage ist zwar leicht Off-Topic, aber wenn ich's gerade sehe, mu� ich gleich fragen.  |
Novosec Pocket Facelift Zitat: Zitat von Merlin Das l��t sich beides �ndern  ... im Programmverzeichnis nach der "MarcoPolo.ini" oder so �hnlich (oder vielleicht hei�t sie sogar noch "falknavigator.ini"  ) suchen und folgendes editieren:
[Routing]
MaxPedestrianRoute=100000 ; dann hast du 100km Fussg�ngerrouting
[Speaker]
Welcome=0 ; dann ist die "Dame" zum Programmstart ruhig ... |
Cool, danke dir.
Funktioniert tats�chlich .top:
Was dieses "Herzlich Willkommen-" angeht:
Irgendwie mag ich das 
__________________
Gru�
Chris
__________________ Notebook: Acer Aspire 8920 18,4"@ Vista SP1, 4GB DDR2 RAM, 320 GB HDD, C2D T5750 2,0GHZ, nVidia GF9500GS & MAC OS X 10.0.2 Transformers |
| |
08.08.2004, 21:28
|
#5 (permalink)
| Moderator
Registrierungsdatum: 20.08.2000 Ort: Coney Island
Beitr�ge: 12.075
| Ein wirklich ausgezeichneter und leicht verst�ndlicher Testbericht, genau wie er sein sollte.
Da bekommt man doch gleich Interesse an so einem Ger�t...  Wie hoch ist denn der Preis f�r die von Dir oben getestete Kombination?
Traten schon einmal Fehler in der Navigation oder Ortung auf? |
| |
08.08.2004, 21:34
|
#6 (permalink)
| GURU
Registrierungsdatum: 12.06.2002 Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.451
| Dankesch�n f�r das Lob
Die UVP liegt bei 399,- ohne SD-Karte.
Was ich daf�r bezahlt habe, werde ich nicht ver�ffentlichen und ist eigentlich auch nicht von belang.
Schnitzer bei der Navigation habe ich selber noch nicht festgestellt.
Wenn bestimmte Hausnummern bei Fertigstellung der software noch nicht eingetragen waen, "interpretiert" das Programm selbst�ndig den Weg weiter und setz die Zielmarke entsprechend weiter nach vorne, sehr beeindruckend.
Was mir aufgefallen ist, das der Navigator teilweise stark an seiner Ursprungsroute h�ngt und immer wieder auf diese zur�ckf�hren will. (kommt vor, wenn man die vorgebene Route zwecks Umleitung verlassen muss)
Das kann vorteile aber auch nachteile haben.
Jedenfalls bringt er einen immer zum Ziel, verfahren l�sst er den User sich bisher nie.
__________________
Gru�
Chris
__________________ Notebook: Acer Aspire 8920 18,4"@ Vista SP1, 4GB DDR2 RAM, 320 GB HDD, C2D T5750 2,0GHZ, nVidia GF9500GS & MAC OS X 10.0.2 Transformers |
| |
08.08.2004, 23:28
|
#7 (permalink)
| Expert Handy Profi
Registrierungsdatum: 07.04.2001
Beitr�ge: 3.228
| Zitat: Zitat von equinox
Schnitzer bei der Navigation habe ich selber noch nicht festgestellt.
|
Die MarcoPolo-Software soll ein wenig neuer sein, als der FalkNavigator, den ich n�her kenne, aber eigentlich nicht so sehr empfehlen w�rde, da oft die Ansagen etwas verwirrend sind, z.B. "rechts halten" statt "rechts abbiegen", oder "links halten", obwohl man eigentlich nur dem Strassenverlauf folgen m�sste. Grobe Fehler habe ich allerdings beim FN auch nicht festgestellt, d.h. man kommt im Regelfall dort an, wo man hinm�chte  . In Verbindung mit dem Delta 300 GPS ist es sicher kein schlechter Kauf.
Ich pers�nlich bevorzuge allerdings TomTom3  . |
| |
09.08.2004, 15:24
|
#8 (permalink)
| Advanced Handy Master
Registrierungsdatum: 01.01.1970
Beitr�ge: 8.328
| Klasse Test, mich w�rde aber die Navisoft n�her interessieren.
Kenne den Destinator, TomTom und Navigon.
Wobei der Navigon 4 besser als der TT3 ist, aber mehr Rechenzeit abverlangt. Der Desti ist zwar sehr schnell mit der Darstellung, aber diese ist dann sehr mies.
Sprachausgabe ist �hnlich gehalten und das Kartenmaterial ist bei TT und Navigon sehr gut, weit vor Desti.
Falk und der Marco Polo sind f�r mich unbekannte Welten.
Was und wieviel pa�t auf eine 256mb Karte? Hausnummern genau? Darstellung (Screenshots)? Mobil gesendet mit WinCE.
__________________
Mit freundlichen Gr��en, best regards,
Stefan
-- http://www.fritzenkoetter.de
Neu im Jumbo Sparabo: Sende "IDIOT" an deine eigene Handynummer
|
| |
09.08.2004, 21:28
|
#9 (permalink)
| GURU
Registrierungsdatum: 12.06.2002 Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.451
| Zitat: Zitat von Stefan Fritzenk�tter
Was und wieviel pa�t auf eine 256mb Karte? |
Deutschlandkarte ohne nenenswerte zus�tze . Mit einer 512 MB-Karte passen noch Goodies wie Rastetten, MCDonalds, Burger King und sogar eine Erweiterung f�r die horizontal orientierten gibt es daf�r!
Ja, nur hintergrundst�cke und Reihenh�user (a, b, c...) werden nicht ber�cksichtigt. Zitat:
Darstellung (Screenshots)?
|
Siehe Thread Mobil gesendet mit WinCE.
__________________
Gru�
Chris
__________________ Notebook: Acer Aspire 8920 18,4"@ Vista SP1, 4GB DDR2 RAM, 320 GB HDD, C2D T5750 2,0GHZ, nVidia GF9500GS & MAC OS X 10.0.2 Transformers |
| |
09.08.2004, 23:45
|
#10 (permalink)
| Expert Handy Profi
Registrierungsdatum: 07.04.2001
Beitr�ge: 3.228
| Zitat: Zitat von Stefan Fritzenk�tter K.
Wobei der Navigon 4 besser als der TT3 ist
|
Ich habe beide - aber der MN|4 rangiert derzeit *weit* unter TT3. Denn MN|4 funktioniert nicht mal richtig ... Zitat:
Falk und der Marco Polo sind f�r mich unbekannte Welten. |
Das Kartenmaterial stammt auch von NavTeQ. Allerdings wurde es anders (besser) aufbereitet. Einzig die Sprachanweisungen sind nicht optimal. Die Routings sind meist sogar besser als beim MN|4.
Der MapExport funktioniert �hnlich, wie bei Navigon, allerdings gibt es keinen Routenexport, man kann nur Rechtecke bzw. Bundesl�nder oder St�dte exportieren.
Der Falk/MarcoPolo startet sehr schnell, sogar wesentlich schneller als z.B. der Medion Navigator 2.0a (ist ja auch ein Navigon Produkt). |
| |
10.08.2004, 19:30
|
#11 (permalink)
| GURU
Registrierungsdatum: 12.06.2002 Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.451
| @Merlin: Was du alles weisst...Wahnsinn  *neidischdreinguck* 
__________________
Gru�
Chris
__________________ Notebook: Acer Aspire 8920 18,4"@ Vista SP1, 4GB DDR2 RAM, 320 GB HDD, C2D T5750 2,0GHZ, nVidia GF9500GS & MAC OS X 10.0.2 Transformers |
| |
11.08.2004, 17:15
|
#12 (permalink)
| Expert Handy Profi
Registrierungsdatum: 07.04.2001
Beitr�ge: 3.228
| Zitat: Zitat von equinox @Merlin: Was du alles weisst...Wahnsinn  *neidischdreinguck*  |
Ich bin ja auch schon "Senior" ...  |
| |
11.08.2004, 21:39
|
#13 (permalink)
| GURU
Registrierungsdatum: 12.06.2002 Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.451
| Zitat: Zitat von Merlin Ich bin ja auch schon "Senior" ...  |
Ja nee is klar ..."Opa" *duck*
BTT PLS
__________________
Gru�
Chris
__________________ Notebook: Acer Aspire 8920 18,4"@ Vista SP1, 4GB DDR2 RAM, 320 GB HDD, C2D T5750 2,0GHZ, nVidia GF9500GS & MAC OS X 10.0.2 Transformers |
| |
11.08.2004, 22:53
|
#14 (permalink)
| Expert Handy Profi
Registrierungsdatum: 07.04.2001
Beitr�ge: 3.228
| Zitat: Zitat von equinox
BTT PLS |
Okay ...
Was beim Falk/MarcoPolo noch zu bem�ngeln ist, sind die Routenberechnungszeiten. Diese steigen bei l�ngeren Routen anscheinend exponentiell an. Da sollte auch noch nachgebessert werden.
Nach Aussage von Map&Guide wird derzeit f�r den FN2004 am einem ServicePack 3 gebastelt.
Interessant f�r FN-Piloten folgende Site: http://www.provider24.biz/fn2004/
Diese Seite wird von einem Mitarbeiter von Map&Guide gestaltet und gepflegt. |
| |
12.08.2004, 07:57
|
#15 (permalink)
| Expert Handy Profi
Registrierungsdatum: 19.12.2001 Ort: in der N�he von Fulda
Beitr�ge: 3.874
| Toller Bericht! Ehrlich!!!
Aber du scheinst das Dingen nur als Navigator zu benutzen... Wie steht es denn mit der Bedienung und Anwendung von anderen Programmen und Tools auf dem Teil?!?
H�tte ja auch gerne so nen elektronischen Organizer, der sich sch�n mit meinem Outlook zu Hause und an der Arbeit abgleichen l�sst... Vielleicht w�rde es dann endlich mal funktionieren, dass ich meine Termine eintrage und ber�cksichtige und (das w�re das wichtigste) auch nicht mehr vergesse! 
__________________ Rinzewind w�nscht der Community alles Gute f�r 2009 - vor allem Gesundheit und Erfolg! |
| |
12.08.2004, 08:51
|
#16 (permalink)
| GURU
Registrierungsdatum: 12.06.2002 Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.451
| Ich nutze ihn nicht nur als Navigator.
Ich habe nur �ber seine Prim�re Funktion geschrieben, not more, not less.
Der Rest folgt evtl die Tage, evtl schreibe ich aber auch �ber meinen Ipaq H1940, weiss ich noch nicht.
__________________
Gru�
Chris
__________________ Notebook: Acer Aspire 8920 18,4"@ Vista SP1, 4GB DDR2 RAM, 320 GB HDD, C2D T5750 2,0GHZ, nVidia GF9500GS & MAC OS X 10.0.2 Transformers |
| |
12.08.2004, 09:30
|
#17 (permalink)
| Advanced Member
Registrierungsdatum: 16.04.2004
Beitr�ge: 474
| Wirklich ein Super Bericht!  Gut dass die Sache mit dem Fahrrad mit etwas tricksen doch noch klappt. Achtung! Die folgenden Zeilen sind OT! Da k�nnte ich kotzen dass es nur Routenplaner f�rs Auto gibt! Kennt jemand einen Routenplaner im Internet, der auch Fahrradrouten plant? Habe vergeblich danach gesucht. Kein OT h�lt ewig! Wie ist das mit dem Akku? Den kann man nicht entfernen?? Gar nicht? Das ist aber ein dicker M�ngel!
EDIT: Habe gerade doch einen Routenplaner f�r NRW gefunden (kennt jemand einen anderen?), der zeigt mir allerdings f�r eine von mir gefahrene Route von Neuss nach Overath 61km an, obwohl ich 80 gefahren bin...
Ge�ndert von Nebukadnezar (12.08.2004 um 09:44 Uhr).
|
| |
12.08.2004, 09:45
|
#18 (permalink)
| GURU
Registrierungsdatum: 12.06.2002 Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.451
| Zitat: Zitat von Nebukadnezar Wie ist das mit dem Akku? Den kann man nicht entfernen?? Gar nicht? Das ist aber ein dicker M�ngel!  |
Offiziell nein, aber was interessiert mich der offizielle Weg, nach 2 Jahren, wenn der Akku nachl�sst, kann ich das Teil aufschrauben so oft ich will und wechseln was ich will
__________________
Gru�
Chris
__________________ Notebook: Acer Aspire 8920 18,4"@ Vista SP1, 4GB DDR2 RAM, 320 GB HDD, C2D T5750 2,0GHZ, nVidia GF9500GS & MAC OS X 10.0.2 Transformers |
| |
12.08.2004, 10:13
|
#19 (permalink)
| Advanced Handy Master
Registrierungsdatum: 01.01.1970
Beitr�ge: 8.328
| Zitat: Zitat von equinox Offiziell nein, aber was interessiert mich der offizielle Weg, nach 2 Jahren, wenn der Akku nachl�sst, kann ich das Teil aufschrauben so oft ich will und wechseln was ich will |
Bekommt man dann auch den Akku nach?
__________________
Mit freundlichen Gr��en, best regards,
Stefan
-- http://www.fritzenkoetter.de
Neu im Jumbo Sparabo: Sende "IDIOT" an deine eigene Handynummer
|
| |
12.08.2004, 10:48
|
#20 (permalink)
| GURU
Registrierungsdatum: 12.06.2002 Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.451
| Wir haben den ein oder anderen Ersatzteillieferante im Petto, da der Navigator den gleichen Akku wie der Delta 300/400 hat kann man den ohne weiteres benutzen, kostet momentan baer heftige 170 � 
__________________
Gru�
Chris
__________________ Notebook: Acer Aspire 8920 18,4"@ Vista SP1, 4GB DDR2 RAM, 320 GB HDD, C2D T5750 2,0GHZ, nVidia GF9500GS & MAC OS X 10.0.2 Transformers |
| |  | | « -
|
- » Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beitr�ge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anh�nge anzuf�gen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beitr�ge zu bearbeiten. HTML-Code ist Aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr. | |