Zurück   Handykult.de > Mobile Hardware > Kaufberatung / Vergleich
Benutzername
Kennwort



Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2004, 23:29   #1 (permalink)
Veteran
 
 
Registrierungsdatum: 12.06.2002
Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.442
Standard Testbericht: Nokia 6630 vs. Nokia 6600 vs. Motorola E1000

Vorwort:

Heut habe ich mir mal geg�nnt mir 2 meiner liebsten und am hei�esten ersehnten Mobiltelefone auszuleihen und gegen mein gutes altes Nokia 6600 antreten zu lassen.

Getestet wurde: Sprachqualit�t, Men�geschwindigkeit, Kameraqualit�t (Der Fairness halber alle Fotos in VGA), Verarbeitung, Haptik, UMTS/GPRS-Geschwindigkeit (Seitenaufbau in Sec.).

__________________________________________________ __________

Lieferumfang Nokia 6630:

1x Nokia 6630 (Ungebrandet)
1x Nokia RS-MMC 64MB mit Adapter
1x Datenkabel DKU-2
1x Stereoheadset HDS-3
1x 220V-Ladeger�t ACP-12E
1x Akku BL-5C
1x Handbuch
1x CD-ROM
1x Prospekte f�r weitergehende Informationen

Das Ger�t ist Made in Finnland

Ausstattungrang: 1

__________________________________________________ __________

Lieferumfang Nokia 6600:

1x Nokia 6600 (ungebrandet)
1x Nokia MMC 32MB
1x 220V-Ladeger�t ACP-8E
1x Akku BL-5C
1x Handbuch
1x CD-ROM

Das Ger�t ist Made in Finnland

Ausstattungsrang: 3

__________________________________________________ __________

Lieferumfang Motorola E1000:

1x Motorola E1000 (Vodafone Live!)
1x Sandisk Transflash 32MB inkl SD-Adapter
1x 220V-Ladeger�t PSM5049A inkl D-Adapter
1x Akku SNN5743A
1x Datenkabel AAKN4011A
1x Stereoheadset CHYN4516A
1x CD-ROM
1x Handbuch
1x Weitergehende Informationen zu Vodafone Live!

Das Ger�t ist Made in Singapur

Ausstattungrang: 2 (Zu kleine Speicherkarte)

__________________________________________________ __________

Empfang (GSM/UMTS), Sprachqualit�t (Gemessen am 6600):

Empfang (GSM):


Nokia 6630: Deutlich besser als beim 6600, selbst bei einem Balken glasklare Verst�ndigung m�glich. (Mein Rang: 2)

Nokia 6600: Schwankt teilweise heftig, ab einen Balken wird es kritisch (Mein Rang: 3)

Motorola E1000: Noch mal ein F�nkchen besser als beim 6630, die Empfangsanzeige ist ein wenig genauer, Verst�ndigung auch bei d�nnem Netz hervorragend! (Mein Rang: 1)

Empfang (UMTS):

Nokia 6630: Erstklassig, holt alles aus dem O2- und T-Mobile 3G-Netz raus was geht. (Mein Rang: 1)

Nokia 6600: Brauchen wir nicht dr�ber zu reden, hat kein UMTS, daher keine Wertung (Mein Rang: 3)

Motorola E1000: Wechselt arg schnell bei schwacher 3G-Leistung (ab 50%) auf das GSM-Netz um, was ich gerade beim Surfen ziemlich bescheiden finde, da hat das Nokia 6630 eindeutig die Nase vorn. (Mein Rang: 2)

Sprachqualit�t (GSM/UMTS):

Nokia 6630: GSM: leicht Kratzig, da ist mein 6600 besser (Echo), UMTS: Deutlich klarer, aber immer noch nicht toll, Verbindungsabbruch beim Handover (Aussetzer) (Mein Rang: 3)

Nokia 6600: GSM: klar und wenig Aussetzer, keine Echos) (Mein Rang: 2)

Motorola E1000: GSM: Klar, deutlich, weder kratzig, noch Echos, einfach Super, UMTS: Gleiches auch hier, keine kratzigen Stimmen, keine Echos, Handover problemlos (Mein Rang 1)

__________________________________________________ __________

Surfen via Bluetooth:

Die Einrichtung der PC-Verbindung ist beim E1000 eindeutig das einfachste wo gibt, die Software ist derart intelligent, das sie sogar fremde Mobiltelefone erkennt (Z1010/V800 getestet in der Firma). Das dumme war nur, dem E1000 O beizubringen, das mach ich nie wieder *fluch*, denn per SMS geht�s nicht!

Bei Nokia war�s ein kleiner Akt, hat aber dank der Erfahrung mit dem 6600 dann doch geklappt (Die alte Com-Port-Leier)

Referenz beim Seitenaufbau ist das 6600 �ber GPRS welches die HK-Startseite in 54 Sekunden (inkl. �ffnen des IE6) ge�ffnet hat


Nokia 6630 via GPRS: 42 Sekunden
Nokia 6630 via UMTS: 18 Sekunden

Motorola E1000 via GPRS: 48 Sekunden
Motorola E1000 via UMTS: 16 Sekunden

Damit liegt das 6630 knapp vorn, daher in Sachen PC-Surfen:

1. 6630
2. E1000
3. 6600

__________________________________________________ __________

Surfen per Handybrowser:


Referenz ist wieder das 6600, ge�ffnet wurde die Seite pda.handykult.de (bin ja nicht Kr�sus), welche im 6600 innerhalb 28 Sekunden seinen vollen Aufbau abgeschlossen hatte.

Nokia 6630 via GPRS: 12 Sekunden
Nokia 6630 via UMTS: 2 Sekunden

Motorola E1000 via GPRS: 11 Sekunden
Motorola E1000 via UMTS: 2 Sekunden

Hier hat das E1000 knapp die Nase vorn, daher folgendes Ranking:


1. E1000
2. 6630
3. 6600

__________________________________________________ __________

Men�geschwindigkeit:

Tja, hier wusste ich lange nicht wie ich das werten soll, denn Symbianger�te m�ssen alles erstmal in den Speicher laden, was etwas dauert, wenn die Programme aber erstmal geladen waren, sind sie rasend schnell, von daher habe ich mich entschlossen die Men�s zu werten, wenn die Symbianger�te, bereits das Men� im Speicher haben.

Die Zeitverz�gerung ist dabei dennoch beim Nokia 6600 am heftigsten, es braucht, trotz �nacktem� Zustand gut eine halbe Sekunde zum �ffnen des Men�s, das Men� selbst hakt ebenfalls, de Cursor reagiert auch leicht verz�gert (war mir fr�her nie aufgefallen)

Das Nokia 6630 ist der absolut Sprinter im Men�, verz�gerungsloses starten des Men�s, exaktes Navigieren, schnelle Reaktionen des Cursors, einfach super!

Das E1000 ist zwar ebenfalls verz�gerungslos beim Starten des Men�s, danach aber so tr�ge wie das 6600, nicht wirklich spa�ig. Auch das Umschalten in die Untermen�s dauert deutlich l�nger als beim 6630.

Meine Wertung sieht deshalb so aus:

1. 6630
2. E1000 (Aufgrund des schnellen Startens des Men�s)
3. 6600

__________________________________________________ __________

Kameraqualit�t:

Klarer Sieger ist das Nokia 6600 ist somit die �berraschung in diesem Test!
Getestet wurden die Cams bei Kunstlicht von Hinten, bei einem Abstand von 30 cm von Fotoobjekt entfernt.

Der Kn�ller dabei ist: as 6630 komprimiert dabei weit weniger die Bilder, als es ein E1000 oder 6600 tut.

Nokia 6600


Nokia 6630



Motorola E1000


Ranking:

1. 6600
2. 6630 (Hallo Farbe?)
3. E1000

__________________________________________________ __________

Verarbeitung und Haptik:


Nokia 6630: Schlampig verarbeitetes Geh�use, Akkudeckel war bei Auslieferung oben bereits gebrochen (Bei 3 Ger�ten), die Haptik dagegen ist super: Es liegt genial in der Hand, kann locker mit einer hand bedient werden, die Tasten haben einen sehr guten knackigen Druckpunkt. Beleuchtung: Tasten: Na ja geht so, Display: Hammer! Dimmt sch selbst�ndig hoch und runter, Nokia hat gelernt, das man die Verz�gerung der Beleuchtung selber einstellen darf. Die Tastaturbeleuchtung schaltet bei heller Umgebung ab (Hello Moto )

Nokia 6600: Billiges Kunsthoffgeh�use, was schnell knarzt (und ich trage meine Handys nie in der Hosentasche!), Druckpunkte teilweise unpr�zise, der Joystick ist spitze und will ich nicht mehr missen. Beleuchtung der Tasten ist d�rftig, die vom Display genial!

Motorola E1000: Super verarbeitetes Geh�use, jedoch wackelt der Akkudeckel (Man k�nnte denken Nokia hat die Sache mit der Tastatur geklaut, weil Motorola die Sache mit dem Akkudeckel geklaut hat ), Druckpunkt sind super, nur der Joystick st�rt etwas beim Tippen. Selbiger ist recht pr�zise. Aber Teilweise braucht man doch beide H�nde.

Ranking:

1. Motorola E1000 & Nokia 6630
3. Nokia 6600

__________________________________________________ __________

Fotos:

Referenzfoto mit der DMC-FZ2 f�r den Vergleich mit einer Handycam

Ein Moto beim Knipsen

Ein Nokia 6600 beim Knipsen

Ein Nokia 6630 bei Knipsen

Nightshot 1

Nightshot 2

Nightshot 3

Nightshot 4

Ablehnen mit SMS-Benachrichtigung

Autokonfiguration des Handy f�r die jeweilige Karte (Vollautomatisch)

Men�vergleich

Tastatur und Display

Displayvergleich

Direktvergleich 1 (Dunkel)

Direktvergleich 2 (Hell)

Hotswap-RS-MMC

Verpackung

Inhalt

Fazit:

F�r mich pers�nlich ist das 6630 klar mein Favorit, es ist die Logische Verbesserung des Nokia 6600. Die Vollendung de �Evolution� wird denke ich das �6680� darstellen, welches, wenn die Ger�chte denn Stimmen, ja das 6630 abl�sen wird.


Nun zur Auswertung anhand der Rankings (Umso kleiner die Punktzahl, desto besser):

1. 6630 mit 14 Punkten
2. E1000 mit 15 Punkten
3. 6600 mit 21 Punkten


Ich habe mich in dem Test nur auf die f�r den Otto-Normal-Verbraucher wichtigen Dinge konzentriert.

Das es bei der Leistungsf�higkeit ein riesiges Minus f�r das E1000 g�be, da Symbian OS fehlt, und da man die Themes nicht mehr �ndern kann, au�er mit Hintergrundbildern ist nur logisch, aber f�r den Normal-Verbraucher nicht relevant.


Ich hoffe euch hat der Test gefallen, und auch hoffe ich, das der Test mit 6 � DIN-A4-Seiten (Reine Textformatierung!!!) nicht zu lang geworden ist.


Mit freundlichen Gr��en


Chris


Hiermit erkl�re ich ausdr�cklich das s�mtliche Inhalte, ob Text oder Bild mein geistiges Egentum sind! S�mtliche vervielf�ltigung und Ver�ffentlichung in anderen Foren oder Medien (Auch und insbesondere Ebay) ist ohne meiner SCHRIFTLICHEN Einwilligung strikt untersagt. Zuwierhandlungen werden von mir Zivilrechtlich verfolgt.

S�mtliche Logos und Herstellernamen, sowie Ihre nennung unterliegen dem Copyright der jeweiligen Hersteller und Eigent�mer

Ge�ndert von Dr. House (26.12.2004 um 00:32 Uhr). Grund: Copyright hinzugef�gt
Dr. House is offline  
Alt 16.12.2004, 18:31   #2 (permalink)
Newcomer
 
Registrierungsdatum: 16.12.2004
Beitr�ge: 6
Standard

Hi Chris,

viele Dank f�r Deinen tollen Test. Er hat mir so gut gefallen, dass ich knapp 5 Jahre nach meiner Anmeldung zu diesem Forum endlich meinen ersten Beitrag schreibe!

Naja, jetzt kann ich mich noch mehr auf mein 6630 freuen.

Gru�
Christof
Supergrobi is offline  
Alt 16.12.2004, 19:16   #3 (permalink)
Moderator
 
 
Registrierungsdatum: 20.08.2000
Ort: Coney Island
Beitr�ge: 11.884
Master Chief eine Nachricht über ICQ schicken Master Chief eine Nachricht über AIM schicken Master Chief eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Einer der besten, wenn nicht sogar der beste Testbericht, den ich je gesehen habe.

von f�nf M�glichen.


Werde mir den Test noch einmal in aller Ruhe durchlesen, da mich das 6630 z.Z. stark interessiert. Vielen Dank daf�r!
Master Chief is online now  
Alt 16.12.2004, 19:38   #4 (permalink)
Advanced Member
 
Registrierungsdatum: 24.09.2004
Beitr�ge: 349
Standard

Echt hammer, bedanke mich auch, perfekt sowas.......
ayte80 is offline  
Alt 16.12.2004, 21:58   #5 (permalink)
Veteran
 
 
Registrierungsdatum: 12.06.2002
Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.442
Standard

Zitat:
Zitat von Supergrobi
Hi Chris,

viele Dank f�r Deinen tollen Test. Er hat mir so gut gefallen, dass ich knapp 5 Jahre nach meiner Anmeldung zu diesem Forum endlich meinen ersten Beitrag schreibe!

Naja, jetzt kann ich mich noch mehr auf mein 6630 freuen.

Gru�
Christof


Danke dir und Willkommen bei HK

Zitat:
Zitat von Thomas Pongratz
Einer der besten, wenn nicht sogar der beste Testbericht, den ich je gesehen habe.

von f�nf M�glichen.


Werde mir den Test noch einmal in aller Ruhe durchlesen, da mich das 6630 z.Z. stark interessiert. Vielen Dank daf�r!


Dankesch�n, aber:

Bitte �bertreibe nicht so, so super ist der auch nicht, ich kenne da deutlich bessere Testberichte.



Gru�

Chris
Dr. House is offline  
Alt 17.12.2004, 09:55   #6 (permalink)
Newcomer
 
Registrierungsdatum: 17.12.2004
Beitr�ge: 2
Standard 6630 Internet einrichten - wie ?

Hallo, equinox

wie hast du es geschafft, das umts auf dem pc einzurichten.
Bei der mitgelieferten Modemsoftware l�sst sich bei mir nur isdn als modem einstellen, und damit erziehle ich nur max. 38kb verbindungen (gprs)

w�re dir f�r eine antwort echt sehr dankbar, da ich immo keinen anderen internetzugang habe.

Gru�, Niels
BreakurNeck is offline  
Alt 17.12.2004, 18:35   #7 (permalink)
Veteran
 
 
Registrierungsdatum: 12.06.2002
Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.442
Standard

Hab die Nokia-Softwar eistalliert und gut war, gleiche smitder Vodafone-Software, ich musste nix einstellen
Dr. House is offline  
Alt 20.12.2004, 09:27   #8 (permalink)
Newcomer
 
Registrierungsdatum: 17.12.2004
Beitr�ge: 2
Standard Welche Vodafone Software ?

Hallo,

bei meinem 6630 war nur das Original 6630 PC-Suite dabei, keine weitere Cd oder so und auch keine Vodafone-Software.
Hmm, wie sieht es bei Dir im Verbindungsmanager aus ? Welche Einwahlnummer hast du angegeben ??? Welce Einstellungen ???

Bei der Nokia-Hotline konnte mir auch keiner weiterhelfen, sie meinten dann, das l�ge daran, das ich keine umts empfangen w�rde, was aber nicht sein kann. Ich habe auch noch als 2.handy das motorola e1000, mit diesem klappt es alles wunderbar, und bei dem 6630 empfange ich auch zuhause umts ich versteh so langsam garnix mehr !
Wollte das e1000 eigentlich verkaufen, aber wenn bei dem 6630 das umts nicht geht, werde ich das wohl abgeben m�ssen, da mir der internetzugang sehr wichtig ist !!!
BreakurNeck is offline  
Alt 20.12.2004, 10:40   #9 (permalink)
Advanced Member
 
 
Registrierungsdatum: 27.10.2004
Beitr�ge: 382
Standard

HI,

doch, doch..toller bericht, da kann man nix sagen.....
wei� man schon wann das 6680 so in etwa kommt???

mfg
*pedder*
peter00 is offline  
Alt 20.12.2004, 10:55   #10 (permalink)
Gesperrt
 
Benutzerbild von number_320
 
Registrierungsdatum: 14.03.2003
Ort: Nicht mehr hier.
Beitr�ge: 4.902
number_320 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke!!

Ein Toller Test!

Weiter so!

number_320 is offline  
Alt 22.12.2004, 21:08   #11 (permalink)
Newcomer
 
Registrierungsdatum: 30.04.2004
Beitr�ge: 11
Standard

Kann mir einer erkl�ren wie die Videotelefonie beim 6630 mit einer Kamera auf der
R�ckseite des Ger�tes und ohne Spiegel funktionieren soll.
Das E1000 kommt bei O2 ohne Branding, da kann mann dann auch seine eigenen
Themes einstellen und das Men� nach belieben einstellen.
Der Sound h�tte im Test noch erw�hnt werden m��en, den der ist beim Moto der Hammer
mr.biff is offline  
Alt 23.12.2004, 20:42   #12 (permalink)
Veteran
 
 
Registrierungsdatum: 12.06.2002
Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.442
Standard

Zitat:
Zitat von mr.biff
Kann mir einer erkl�ren wie die Videotelefonie beim 6630 mit einer Kamera auf der
R�ckseite des Ger�tes und ohne Spiegel funktionieren soll.

Mit Nokia-Video-Call-Adapter

Zitat:
Das E1000 kommt bei O2 ohne Branding,

Falsch

Zitat:
da kann mann dann auch seine eigenen
Themes einstellen und das Men� nach belieben einstellen.

Auch falsch, leider leider


Zitat:
Der Sound h�tte im Test noch erw�hnt werden m��en, den der ist beim Moto der Hammer


Nin war kein Test-Kriterium, ausserdem hatte ich nur einen Abend lang Zeit, waren ja nciht emien Ger�te.
Dr. House is offline  
Alt 24.12.2004, 13:50   #13 (permalink)
Newcomer
 
Registrierungsdatum: 30.04.2004
Beitr�ge: 11
Standard

Ich bin seit 1994 Mobiltelefonierer und habe seit dem nur Nokia Ger�te genutzt bis
auf ein Siemens SL 45, und auf UMTS habe ich gewartet wie die Kinder auf Weihnachten nur das 6630 habe ich ganz schnell wieder Verkauft und mir f�r das Geld ein E1000 gekauft. Nat�rlich ist das Teil auch nicht Perfekt aber f�r mich wesentlich besser wie das Nokia.

1. Nokia Video-Call-Adapter, wer soll denn das teil mit sich rumtragen.

2. Das E1000 kommt bei O2 ohne Branding

Es kommt so wie ich es beschrieben habe in die O2 Shops

3. da kann mann dann auch seine eigenen Themes einstellen und das Men�
nach belieben einstellen.

Ich selber hatte schon das Vergn�gen mit einem E1000 von O2 zu spielen
Themes und Men� ver�ndern funktionierte ohne Probs


Schau Dir das Ger�t mal bei O2 an, und krame Dein Nokia noch mal raus
f�r das Vodafonbrand kann das E1000 nichts aber man kann es entbranden lassen


achja bei O2 hat das E1000 nicht mal ein Hardwarebranding

Ge�ndert von mr.biff (24.12.2004 um 13:52 Uhr).
mr.biff is offline  
Alt 24.12.2004, 22:57   #14 (permalink)
Veteran
 
 
Registrierungsdatum: 12.06.2002
Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.442
Standard

Zitat:
Zitat von mr.biff
Nat�rlich ist das Teil auch nicht Perfekt aber f�r mich wesentlich besser wie das Nokia.


Gr�nde?
Dr. House is offline  
Alt 25.12.2004, 01:25   #15 (permalink)
Newcomer
 
Registrierungsdatum: 30.04.2004
Beitr�ge: 11
Standard

Naja der Hauptgrund ist mir fehlt Symbian, hier kann man einfach nix installieren aber auch gar nix.
IR fehlt vollends, und einen richtigen MP3 Player gibt es auch nicht, der Mediaplayer spielt MP3 ab aber am Sound kann man nichts verstellen ich meine H�hen und Bass usw.
Naja und noch so einige kleinigkeiten. F�r mich war die Videotelefonie ausschlaggebend, und die ist ja beim Moto absolut Bombe, Die Freisprecheinrichtung ist sehr gut, laut und deutlich und die Videoquali�t ist auch top.
Als langj�hriger Nokia User bin ich aber auch allgemein von Nokia entt�ucht, und von anderen Herstellern aber auch nicht begeistert. Nokia baut einfach keine grundsoliden Mobiltelefone mehr wie das 2110 oder 6150 oder 6210 ja das waren noch Zeiten naja oder ein 91/9210 die waren ihrer Zeit weit voraus, aber die dinger heute sehen aus als h�tten die Aliens die Designerabteilung bei Nokia �berfallen, jedenfalls aus meiner sicht.
mr.biff is offline  
Alt 25.12.2004, 07:50   #16 (permalink)
Veteran
 
 
Registrierungsdatum: 12.06.2002
Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.442
Standard

Zitat:
Zitat von mr.biff
Naja der Hauptgrund ist mir fehlt Symbian, hier kann man einfach nix installieren aber auch gar nix.

H�?

Das 6630 hat doch Symbian und das v�llig uneingeschr�nkt!
Dr. House is offline  
Alt 25.12.2004, 11:57   #17 (permalink)
Newcomer
 
Registrierungsdatum: 30.04.2004
Beitr�ge: 11
Standard

Zitat:
Zitat von equinox
H�?

Das 6630 hat doch Symbian und das v�llig uneingeschr�nkt!


Ja Und zum Videotelefonieren hatts auch ein Riesen(Video-Call-Adapter) welcher �beraus praktisch ist, und ein optimum f�r die Videotelefonie darstellt

Das 6630 war halt nur Dein Favorit, ist aber klar wenn man von der ganz harten Nokia Fraktion kommt.
mr.biff is offline  
Alt 25.12.2004, 14:07   #18 (permalink)
Veteran
 
 
Registrierungsdatum: 12.06.2002
Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.442
Standard

Zitat:
Zitat von mr.biff
Ja Und zum Videotelefonieren hatts auch ein Riesen(Video-Call-Adapter) welcher �beraus praktisch ist, und ein optimum f�r die Videotelefonie darstellt

Habe ich was von dem Adapter geschrieben?
Nein!

Es ging darum, das du es so geschriebn hast, als h�tte das 6630 KEIN Symbian.

Zitat:
Das 6630 war halt nur Dein Favorit,

Falsch, aber sch�n das wir dr�ber geredet haben und du dich angegriffen f�hllst

Zitat:
ist aber klar wenn man von der ganz harten Nokia Fraktion kommt.

Weder mein aktuelles noch mein n�chtes handy werden von Nokia sein
Dr. House is offline  
Alt 14.01.2005, 15:01   #19 (permalink)
Member
 
Registrierungsdatum: 23.12.2004
Beitr�ge: 127
Standard

Das war wirklich ein super Test. Nur was ich �berhaupt nicht best�tigen kann ist, dass beim 6630 die Verarbeitung schlecht w�r. Viel besser als bei dem Handy kann die Verarbeitung eigentlich gar nicht sein. Ich fand komisch das bei deinem 6630 die unteren Tasten sehr, sehr schwach geleuchtet haben, was bei mir nicht der Fall ist.
Bopper is offline  
Alt 22.01.2005, 08:00   #20 (permalink)
Joe'S
 
Beitr�ge: n/a
Standard

Hallo equinox,

Zitat:
Zitat von equinox
Vorwort:

Surfen per Handybrowser:


Referenz ist wieder das 6600, ge�ffnet wurde die Seite pda.handykult.de (bin ja nicht Kr�sus), welche im 6600 innerhalb 28 Sekunden seinen vollen Aufbau abgeschlossen hatte.

Nokia 6630 via GPRS: 12 Sekunden
Nokia 6630 via UMTS: 2 Sekunden

Motorola E1000 via GPRS: 11 Sekunden
Motorola E1000 via UMTS: 2 Sekunden

Hier hat das E1000 knapp die Nase vorn, daher folgendes Ranking:


1. E1000
2. 6630
3. 6600

Hast Du nur die pda.handykult.de Seite angesurft oder bist Du noch weiter auf die
"Mobile Seiten" gegangen, bei mir kommt dann nur
"413 : Seite kann nicht angezeigt werden"?

Gru� Joe'S
 
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beitr�ge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anh�nge anzuf�gen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beitr�ge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Trackbacks are An
Pingbacks are An
Refbacks are An


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

   
Style adaptiert von Steel Blue 3.5 �2005
New Zealand Boards
Powered by vBulletin Version 3.5.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2008, Jelsoft Enterprises Ltd.
Content Relevant URLs by vBSEO 3.2.0 RC7
  Partnerlinks: www.areamobile.de | free sms | www.handy-discount.de |
 


Anzeige







Valid XHTML 1.0!   Valid CSS!

Copyright: AreaDigital AG 2005-2008