Zurück   Handykult.de > Mobile Hardware > Samsung
Benutzername
Kennwort



Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2008, 10:05   #1 (permalink)
Veteran
 
Registrierungsdatum: 03.01.2008
Beitr�ge: 579
Standard Mein pers�nlicher Erfahrungsbericht zum Samsung SGH U900 Soul

Seit 3 Tagen habe ich das neue Samsung SGH U900 Soul und habe es angetestet. Da ich ein Nokia-Fan bin und das Soul �berhaupt erst mein 4. Samsung in gut 3 Jahren ist, habe ich nat�rlich entsprechend l�nger gebraucht, um in die Materie, besonders die Einstellungen einzusteigen. Besonders trifft das auf das Handling f�r die neuartige "Mini"Touchscreenbedienug zu, die �brigens ohne was vorwegzunehmen, sehr gut funktioniert.

Wie auch beim iPhone m�chte ich mein bisheriges Fazit voranstellen, bevor ich in Einzelheiten �bergehe:

Vor allem vorangestellt muss ich sagen, dass ich nicht wei�, ob das Soul der gro�e Wurf, eine Innovation oder nur mal wieder ein typisches (comichaft, verspieltes) Asiahandy mit neuen Schnickschnack ist. Deshalb wei� ich auch (noch) nicht, ob man es empfehlen sollte, denn meiner Meinung nach passt der offizielle Kaufpreis (unverbindliche Kaufpreisempfehlung des Herstellers: 499 Euro) nicht zum Handy. Sicher, es ist schick, hat als Neuerung das ausreichend gro�e Touchscreenfeld unterm Display (was wirklich auff�llt, dazu sp�ter ausf�hrlich mehr), h�lt aber vom Erscheinungsbild in Natura her nicht, was die Werbung vorgaukelt! Die inneren Werte habe ich noch nicht in alle Details gepr�ft (besonders noch nicht die Kamera und auch nicht den Musikplayer), aber es ist nichts umwerfend neues dabei; hier auch wie �berall - wem Samsung gef�llt, der wird sein gewohntes Handling finden und wer andere Hersteller mag, wird es vielleicht wertneutral als normal, aber nicht mehr, bezeichnen.

Leider sind auch derzeit die sogenannten Testberichte, die man auf den einschl�gigen Seiten lesen kann, nicht das Gelbe vom Ei. Wie leider immer mehr, sind diese Test's mehr und mehr nur die Abschrift der Produktbeschreibungen bzw. Bedienungsanleitungen der Hersteller. Man wei� im Zweifel nicht, ob die Redaktionen wirklich ein Testger�t zur Hand hatten oder nur lediglich irgendwo abgeschrieben haben. Deshalb werde ich hier auch keinen Test verlinken, sprich empfehlen.


Da mir derzeitig leider keine herausragenden, ganz positiven Punkte beim Soul aufgefallen sind (au�er das exzellente Display; dass hat aber heutzutage jedes Samsung), werde ich nachfolgend erstmal nicht in positiv/negativ unterscheiden, sondern einfach frei von der Seele runter schreiben, was mir pers�nlich aufgefallen ist. Dabei schlie�e ich, wie oben geschrieben, gegenw�rtig die Kamera- und Playerfunktion mal aus, weil ich die mit Testbildern etc. in einem extra Beitrag, der in K�rze folgen soll, widmen m�chte. Auch verzichte ich auf technische Details/Angaben, weil die man auf der Herstellerseite oder anderswo bei Bedarf finden kann.

Das Samsung kommt in einer netten, relativ kleinen, aber ziemlich dicken (kein Vergleich zur sehr schmalen Nokia 6500C Verpackung) Pappschachtel. Als kleine Auff�lligkeit hat es eine Art regenbogenfarbig schillerndes Hologramm auf dem Karton, wo sich auf dem Foto des Soul der neue Minitouchscreen (nachfolgend MTS genannt) befindet. Gleiches gilt f�r den Schriftzug Soul. Nun kommt die erste H�rde: wie packe ich das Handy aus? Die eigentliche Schachtel ist mit einer Papph�lle umgeben, an der man erstmal ziehen und rei�en kann, wie man will, sie l�sst sich nicht so einfach runterziehen. Nach n�herer Betrachtung hat das zwei Gr�nde: erstens die absolute straffe Presspassung (es geht sprichw�rtlich kein St�ck Papier zwischen H�lle und Karton) und zweitens zieht man fast immer gleichzeitig am Deckel der eigentlichen Verpackung mit, die nat�rlich nur nach oben und nicht zur Seite zu bewegen ist. Es kam was kommen musste, die H�lle riss ein.

Erster schlechte Laune Punkt!

Dann �ffnet sich nun der Deckel und das neue Samsung strahlt seinen neuen Besitzer in Folie verpackt an. Sieht schon edel aus, dachte ich mir, was aber schon im n�chsten Augenblick erstmal wieder verflogen war, nachdem ich das Handy raus genommen hatte. Es ist wie jedes Samsung der letzten Jahre ein wirkliches Federgewicht. Das soll ein Metallhandy sein? Wenn man das Samsung in eine Hand nimmt und ein Nokia Arte in die andere, dann k�nnte man schon mal gef�hlt das Gleichgewicht verlieren, so leicht ist das Samsung.

Zweiter schlechte Laune Punkt!

Nun packt man alles der Reihe nach aus und die �blichen Kandidaten kommen zum Vorschein. Nun kommt fr�hliches Akku suchen. Nachdem man alles, wirklich alles rausger�umt hat und auch die inneren Packschachteln/Faltkartonkanten rausgenommen/weggeklappt hat, dann kommt er zum Vorschein: er sitzt (offen ohne Folie verpackt) hochkant in der linken Seitenlasche des Pappkartons! Wenn er wei� w�re, dann w�rde man ihn �bersehen. Leider gibt's auch keine Speicherkarte mehr. Die sparen aber mittlerweile die meisten Hersteller. Daf�r gibt's zwei Hefte Bedienungsanleitung (deutsch, englisch), besser Men�beschreibung, aber dazu sp�ter. Ansonsten eben das �bliche: USB Kabel, Hadset, Ladeger�t, Software auf zwei Minidisks. Wie bei anderen besseren Handys in der Preisklasse �blich, gibt's weder eine Tasche, eine Trage-Schlaufe oder einen Lappen dazu.

Nun "baut" man das Handy zusammen (so ist es auch w�rtlich in der Bedienungsanleitung beschrieben).

Nunmehr der erste Pluspunkt: auf dem Akkudeckel ist ein Aufkleber mit Symbolik, wo man genau sieht, wie der Deckel aufgeht: gleichzeitig unten dr�cken und oben schieben und das ziemlich straff, aber dennoch vorsichtig - letzteres steht nat�rlich nicht auf der Symbolik. Wenn man n�mlich zu sehr dr�ckt, dann fliegen vielleicht die ersten Nasen des Akkudeckels weg, so straff sitzt der. Innen wie �blich, SIM Karte rein, der Einschub ist zwar verdeckt, aber daneben ist die Einschieberichtung der Karte dargestellt, leider schwarz/schwarz, so dass man genau hinsehen muss. Der Akku "f�llt" ziemlich schlaff rein, passt aber. Nun kommt die n�chste H�rde, n�mlich den Akkudeckel wieder zuzuschieben - fummeln w�re das bessere Wort. Man muss die Nasen genau in die vorgesehenen Schlitze einpassen und dann �ber wenige Millimeter zuschieben, was wieder sehr straff geht. Auf keinen Fall kann man den Deckel ans Ende des Handys ansetzen und dort dann �ber die gesamte L�nge des Akkufachs schieben, da fliegen dann die n�chsten, letzten Nasen im Zweifel weg. Der Deckel ist zwar aus Metall und damit auch die Nasen, diese sind jedoch innen am Deckel �ber eine Schiene nur angepunktet und ob das h�lt, na ja... Der Deckel selbst wird �ber einen kleinen Metallstift in einer Plastikfederrastung gehalten, die ihrerseits bestimmt auch nicht das ewige Leben hat. Keinesfalls kann man den Deckel h�ufig �ffnen/schlie�en, dass macht das Handy nicht lange mit und die Nerven auch nicht. Ich habe beim zweiten �ffnen mehrere Minuten gebraucht, bis ich den richtigen "Ruck" gefunden habe. Und das ist nicht gef�hlt. Blo� gut, dass die Speicherkarte einen eigenen Slot hat.

Ergo: Akkudeckelhandling fetten Minuspunkt!

Nun hat man die Zeit, sich seine neue Errungenschaft n�her anzusehen. Dazu muss man aber unbedingt die vier Folien abziehen. Die ziehen schon beim ersten anschauen Blasen und l�sen sich auch mal schon vom blo�en anfassen ab. Sieht dann wirklich nur noch unsch�n aus und wie das die H�ndler machen wollen, wenn die den vielen Interessenten das Handy zeigen/vorf�hren wollen geht das nur ohne Folie oder eben ein Dummy. Kein Vergleich zu Nokia. Ich habe nun z.B. das E51 (oder auch beim E61i) schon relativ lange und immer noch die Displayfolie drauf und die ist immer noch ohne Blasen etc. Aber f�rs erste Ausprobieren beim Samsung kann man die Folie ruhig drauf lassen, der MTS funktioniert auch durch bzw. mit die Folie.

Nun die erste richtig gro�e Ern�chterung: das soll ein Metallhandy sein? Trotz dessen, dass der Akkudeckel, der Rahmen des Vorderteils inkl. Softtasten und die eigentliche Tastatur (aus einer Platte mit vier silbernen, schmalen Gummistreifen) aus Metall sind, besteht der Korpus nach wie vor aus dem Samsung eigenen Weichplastik (also ziemlich billig). Das einzig massive "Metallische" ist der obere seitliche Rand wo sich die Kamera, Fotolicht etc. befindet, wie eine Art schwarz lackierter Gu�. Das Plastik h�tte man wenigstens aus "Klavierlack" Kunststoff machen sollen. Ein richtiger Metalleindruck kommt insgesamt nicht richtig auf, zumal das Metall mit irgend einer Weichkunststoffh�lle umgeben/eingegossen/beschichtet ist. Mit edel hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Da ist ja das "einfache" Nokia 6500 C (au�er der Akkudeckel, der ist ein Fehlgriff) oder gar das E51 edler, geschweige die richtig teuren Metall-Nokias...

Weiterer Kritikpunkt: der Slider l�sst sich wie jedes andere Samsung Slider Handy vom Gef�hl her "ruppig" schieben. Nichts sattes, nichts sp�rbares. Plastikhandling pur. Auch hier wieder der hinkende Verweis zu den 8800er Nokia's - wenn man die vom aufschieben her gew�hnt ist, dann ist das Samsung noch nicht mal einen Vergleich wert... Da schiebt sich selbst der MDA Touch Plus bedeutend eleganter und sp�rbarer.

Ansonsten ist das Display ganz von Samsung her gewohnt super gro�, jedoch erscheint mir das Display mit einem gr��eren, schwarzen inneren Rahmen, als das auf den Fotos der "Tester" im Internet zu sehen ist. Dort fehlt n�mlich der Branding Schriftzug des Netzbetreibers, der wie auch der Samsung Schriftzug ebenfalls im silbrig, regenbogenfarbig - schillernden Effekt daherkommt. Ohne Branding steht Samsung oben, mit Branding steht der Netzbetreiber oben und Samsung unten.

Also lieber Herr Million�r Ballack, sind Sie sich sicher, dass das Handy wirklich in eine Schmuckschatulle geh�rt und Sie damit den Leuten den falschen Eindruck suggerieren k�nnten, dass es ein absolutes Luxushandy sein soll? Woanders gibt's ne Prospekthaftung... F�r mich ist das Samsung U900 Soul sicher ein ziemlich schickes Handy, aber Luxus ist was anderes.

So, das w�re erstmal der erste Teil. Bald folgt eine ausgiebige Beschreibung des MTS, der Software und des Handlings insgesamt, aber auch einiger knallharter Kritiken.
Mondkamel is offline  
Alt 17.05.2008, 10:10   #2 (permalink)
Veteran
 
 
Registrierungsdatum: 12.06.2002
Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.442
Standard

Woah!

Geiler Bericht! Meine Testberichte kann ich echt in den M�ll kippen, es geht erheblich besser und in k�rzerer Form wie ich sehe

Es gibt von LG ein beinahe 1:1 identisches Ger�t (name vergessen, irgend eines aus der S-Serie meine ich im Kopf zu haben).

Das ger�t kann so ziemlih das gleiche, ist besser verarbeitet und kostet nicht mal die h�lfte vom U900!

Wenn du weisst welches ich meine, k�nntest du mal einen kleinen vergleich anstellen?
Dr. House is offline  
Alt 17.05.2008, 10:49   #3 (permalink)
Veteran
 
Registrierungsdatum: 03.01.2008
Beitr�ge: 579
Standard

Herzlichen Dank Doc. Gerade aus Deinem berufenen Munde zu h�ren, ehrt mich wirklich echt.

Du meinst bestimmt das LG KF600:

http://www.chip.de/artikel/Test-LG-E..._31474365.html

Werde mal sehen, ob ich das LG die n�chsten Tage irgendwo bekomme, um es dann wunschgem�� mal zu vergleichen. Schreibe heute Nacht weiter am U900 Bericht.
Mondkamel is offline  
Alt 17.05.2008, 11:47   #4 (permalink)
N82
Member
 
 
Registrierungsdatum: 14.05.2008
Ort: in Baghdad off'm Fischmarkt
Beitr�ge: 182
N82 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

respekt auch von mir, das ist wirklich ein sehr anschaulich beschriebener bericht.
ich freue mich schon auf deine weiteren tests rund ums u900

lg N82
__________________
....das was ich nicht wei�, wei� google.
Google | Software, Games, Themes | Handysoftware | RockNScroll
N82 is offline  
Alt 17.05.2008, 13:56   #5 (permalink)
Advanced Handy Profi
 
Benutzerbild von Billy talent
 
Registrierungsdatum: 08.10.2006
Ort: Brunsb�ttel
Beitr�ge: 1.001
Billy talent eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Test ist wirklich gut gelungen! Respeckt!

mich w�rd der vergleich vom Samsung und dem LG auch sehr interessieren!


weiter so!




Gru�:T.L.V.
Billy talent is offline  
Alt 17.05.2008, 23:49   #6 (permalink)
Veteran
 
 
Registrierungsdatum: 12.06.2002
Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.442
Standard

habe heute das kf600 in den griffeln gehabrt und das u900:

kf600: wooooooooooohoooooooo, vorallen der farbige touchscreen mit seinen variablen funktionen suind de rhammer

u900: *�rks*
Dr. House is offline  
Alt 18.05.2008, 00:11   #7 (permalink)
Advanced Handy Profi
 
Benutzerbild von Billy talent
 
Registrierungsdatum: 08.10.2006
Ort: Brunsb�ttel
Beitr�ge: 1.001
Billy talent eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich finde diese Idee zwar ganz nett aber kaufen w�rde ich mir das mit diesem Touchpad nicht.. Trotzdem w�hre es interessant zu wissen wer es besser umgesetzt hat :Top:

was hat dir denn nicht am Samsung gefallen??


Gru�:T.L.V.
Billy talent is offline  
Alt 18.05.2008, 00:15   #8 (permalink)
Veteran
 
 
Registrierungsdatum: 12.06.2002
Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.442
Standard

das teil ist lahm, vorallem bei der umstellung des toiuchpanelmen�s.

dazu passen aufmachung des men�s und geh�use null zusammen - klickibunti eben.

die haptik f�hlt sich im vergleich zum lg richtig billig an.

schwer zu erkl�ren eben!
Dr. House is offline  
Alt 18.05.2008, 00:32   #9 (permalink)
Advanced Handy Profi
 
Benutzerbild von Billy talent
 
Registrierungsdatum: 08.10.2006
Ort: Brunsb�ttel
Beitr�ge: 1.001
Billy talent eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
dazu passen aufmachung des men�s und geh�use null zusammen - klickibunti eben.

ist es das normale Samsung Men� oder ein ganz neues?



Gru�:T.L.V.
Billy talent is offline  
Alt 18.05.2008, 01:17   #10 (permalink)
Veteran
 
 
Registrierungsdatum: 12.06.2002
Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.442
Standard

normales wei�-buntes men� ...
Dr. House is offline  
Alt 18.05.2008, 09:50   #11 (permalink)
Veteran
 
Registrierungsdatum: 03.01.2008
Beitr�ge: 579
Standard 2. Teil meines Erfahrungsberichtes zum Samsung SGH U900 Soul

Vielen Dank erstmal f�r das bisher so positive Echo. Habe mich dar�ber echt gefreut und sehe, dass meine Arbeit honoriert wird. Ich werde mich trotz anderer Beitr�ge dazwischen bem�hen, weiterhin objektiv zu schreiben. Leider kann ich derzeit nicht den gew�nschten Vergleich zum LG bringen, weil ich das Ger�t erstmal haben muss. Aber in ein paar Tagen wird�s wohl soweit sein. Dazu dann aber mehr. Nun aber zum Thema Samsung SGH U900 Soul:

Da ich bei der normalen Bedienf�hrung keine riesigen Unterschiede zu diversen anderen Samsung Modellen feststellen konnte, m�chte ich dieses in diesem Erfahrungsbericht gr��tenteils au�en vor lassen. Leider ist die Bedienungsanleitung nicht allzu ersch�pfend, sie ist mehr eine Aufz�hlung/Darstellung der Men�punkte. Details, spezielle Einzeleinstellungen fehlen komplett. Die es interessiert, hier kann man sich die Anleitung runterladen:

http://support.samsung.de/support/su...0-2742222e76d0

Bei jedem neuen Handy, welches ich in Betrieb nehme, schalte ich erstmal die Autoerkennung des Netzwerkbandes (GSM/UMTS) ab. Das liegt darin begr�ndet, dass ich mich viel an einer �rtlichkeit aufhalte, die genau an der Zell - Grenze zwischen GSM und UMTS liegt. Dauernd switcht das Netz zwischen beiden Standards hin- und her, was dazu f�hrt, dass der Akku schneller alle ist, man ab und zu gar nicht erreichbar ist und es auch vorkommt, dass ein Gespr�ch abbricht, obwohl das vehement von der Technik bei T-Mobile bestritten wird. Da ich aber eigentlich gar kein UMTS brauche wenn ich mich fest an einer Wohnstatt aufhalte, weil ich da �berall WLAN habe (zumindest f�r die Nokias) � was beim U900 Soul fehlt � gro�er Kritikpunkt (!), schalte ich�s UMTS generell eben ab. Also suchte ich diese Abschaltoption auch im U900 Soul. Als ich die auf Anhieb nicht fand und auch die Bedienungsanleitung nicht weiterhalf, rief ich bei T-Mobile an. Dort wurde ich in den Multimediaservice verbunden und der Kollege sagte, dass noch kein U900 Soul dort vorliegt, man aber ein vergleichbares Ger�t sucht, um mir weiterzuhelfen. Wohlbemerkt, ich habe das U900 bei T-Mobile gekauft! Na gut, man verzeiht das, weil es ja neu ist� Nach einigen hin und her der Suche sagte der Kollege bei T-Mobile, ja leider gibt�s diese Umschaltfunktion bei dem Samsung nicht und ich kann ja das Ger�t innerhalb von 14 Tagen zur�ckschicken, falls ich ein anderes m�chte.

Ich sagte mir, dass kann nicht sein und wollte schon hier im Forum die �Messer wetzen�. Dann schaltete ich ein paar G�nge runter und siehe da, nat�rlich gibt�s auch beim Samsung U900 Soul so eine Option. Da ich aber von Nokia Netzmodus/Dualmodus oder GSM gew�hnt war und im Samsung nichts Vergleichbares fand, hatte ich auf etwas anderes dort nicht achtgegeben. Beim Samsung stellt man das �ber Men�/Einstellungen/Netzeinstellungen/Netzmodus/von automatisch zu GSM 900/1800 um. Die noch vorhandenen GSM 1900 Option ist f�rs Ausland, also nicht in Deutschland anwendbar, weil es f�rs Amiland ist. Es kommt aber eine Warnmeldung, falls man versucht, dass falsche Band einzustellen. Sehr l�blich. Das alles wei� aber die Technik bei T-Mobile offensichtlich nicht. Minuspunkt f�r T-Mobile!

Nun endlich hatte ich prall vollen GSM Empfang und ich beschloss weiterhin das Samsung zu testen (wenn es die Option zur manuellen Einstellung nicht gehabt h�tte, dann w�re es bei mir als untauglich durchgefallen).

Jetzt stellt man seine ganz pers�nlichen Sachen ein, so findet man sich am schnellsten in einem neuen Handy zurecht. Nat�rlich interessierte mich der neue Minitouchscreen. Die ersten Stunden verfluchte ich das Ding, weil ich andauernd (was auch in diversen Testberichten im Netz bem�ngelt wird) versuchte, auch auf das Hauptdisplay oder die Softkeytasten per dr�cken/antippen weiter zu kommen. Entweder liegt es daran, dass ich seit der ersten Stunde das iPhone nutze oder weil sich erst das Hirn darauf einstellen muss, dass man das gro�e Display beim Samsung nur als Anzeige hat. Aber welch ein Wunder, nach ein paar Stunden geht�s, man nutzt das MTS ganz selbstverst�ndlich. Das geht nat�rlich nicht, wenn man im Laden steht und es dort nur ausprobiert. Da scheitern garantiert die meisten und �verurteilen� vorschnell das Samsung. Mittlerweile switcht mein Hirn schon im Unterbewusstsein zwischen der iPhone Bedienung, der MDA Touch Bedienung und der MTS Bedienung des Samsung hervorragend rum. Sicher, es gibt manchmal Aussetzer, aber da lacht man eben �ber sich selbst und weiter geht�s. Ja, nach nun ein paar Tagen gef�llt mir die Kombination bei dem Samsung au�erordentlich gut!

Nachfolgend in Stichpunkten die wichtigsten Funktionen des MTS:

- Einstellm�glichkeit des Displays in ann�hernd jeder gew�nschten Farbe m�glich,
- jeweils gew�nschte Auswahlm�glichkeit wird durch einen pulsierenden Kreis angezeigt (dessen Farbe auch unterschiedlich zum restlichen Icons ge�ndert werden kann),
- die vier Iconsymbole mit den dazugeh�renden Funktionen sind frei w�hlbar,
- in der Mitte bleibt immer das Men�symbol fest stehen,
- die Icons bewegen sich nach Ber�hrung (pumpen gro�/klein),
- man kann die meisten Funktionen/Einstellungen �ber das MTS aufrufen/einstellen/speichern,
- es gibt ein Vibrationsfeedback (einstell-/deaktivierbar) bei Ber�hrung,
- die Empfindlichkeit ist einstellbar,
- beim ein-/ausschalten werden Animationen angezeigt.

Das MTS funktioniert sehr gut und ist ausreichend schnell. Insgesamt volle Punktzahl, sehr gut! Ich denke mal, dass es schon eine Innovation sein k�nnte.

Einen Minuspunkt muss ich dennoch hier anf�hren, der aber mit dem Samsung nichts direkt zu tun hat: wenn man unkontrolliert oder versehentlich das MTS ber�hrt (so lange das Samsung aufgeschoben ist oder die Tastensperre noch nicht wieder aktiv ist), dann kann man eben aus Versehen Funktionen/Optionen aufrufen, ja selbst Anrufe t�tigen (ist zwar unwahrscheinlich, weil vielfach ber�hrt werden m�sste, aber theoretisch m�glich). Deshalb ist die Tastensperre beim U900 Soul permanent aktiviert und auch nicht, nicht mal in der Zeit konfigurierbar, oder abschaltbar.

Erg�nzend sei noch bemerkt, dass das MTS f�r schnelle �SMS Finger� nicht geeignet ist. Man muss nach jeder Ber�hrung das Vibrafeedback abwarten (rund 1 Sek.). Zeitlich ist das aber zu verschmerzen.

Nun ein paar Bemerkungen zum Hauptdisplay bzw. zu den Einstellungen:

Alle g�ngigen, wichtigen und �blichen Funktionen/Optionen sind auch im U900 Soul vorhanden. Um hier schon gef�hrte Diskussionen zu entkr�ften: es ist m�glich auf dem Handy eigene Themen zu erstellen und zwar im Profi- aber auch im einfachen Modus. Dort kann man alles, aber auch alles �ndern. Bei keinem Handy oder Smartphone habe ich so eine F�lle an Einstellm�glichkeiten bisher gesehen. Man kann sich praktisch von Quietschbunt bis �seri�s� einfarbig alles einstellen, jedes Bildchen einbeziehen, vorgefertigte Themen nehmen, sich sogar Vorschl�ge im mehrfachen (!) Untervarianten erstellen lassen, einfach alles, aber auch alles �ndern. Das einzige, was nicht �nderbar ist, sind die Icon Symbole in ihren Grafikumrissen. Ansonsten bieten die 16,7 Millionen Farben des Hauptdisplays alles und viel mehr! Allein mit dieser Option kann man stundenlang und immer wieder aufs Neue mit dem Samsung �spielen�. Die Jamba Industrie wird�s �rgern�

Auch gibt�s wieder die total geniale �uGo- Option f�rs Hintergrundbild, die es schon fr�her gab. Hier sehr sch�n beschrieben:

http://de.samsungmobile.com/wcms/ufunktionen/go.html

Dieses uGo ist ein wirkliches Highlith. So was w�nschte man sich ab und zu auch mal woanders, besonders in den softwareseitig langweiligen Hochpreis-Nokia�s. Als ganz besonderes �Schmankerl� ist die manuelle Rufnummernwahl bei uGo zu sehen. Dort schreibt ein fotorealistischer F�llfederhalter die Nummern aufs Display. In Punkto Software/Design im Inneren verdient das Samsung U900 Soul das Pr�dikat edel. Aber das ist ja nicht neu�

Nachfolgend ein paar Fakten/Bemerkungen:

- Men� besteht aus Anruflisten, Telefonbuch, Multimedia, Eigene Dateien, Nachrichten, Browser, Kalender (ein Reinfall, dazu sp�ter mehr), Kamera (gibt�s noch einen extra Teil), Mobile TV, Einstellungen, Jukebox (nicht der Player, der ist bei Anwendungen dabei), Anwendungen,
- Slider Melodie fehlt bzw. nicht mehr konfigurierbar,
- Telefonprofile (Normal, Besprechung, PKW, Stumm, Im Freien, Offline) vorhanden und auch zigfach konfigurierbar, aber nur �ber die Einstellungen aufrufbar, nach wie vor kann man aber �ber die Rautetaste durch lang dr�cken zwischen Stumm und Normal umschalten,
- leider kann man erst beim Telefonieren �ber die Optionen verf�gen, wenn sich ein Gespr�ch aufgebaut, sprich verbunden hat � damit kann man leider nicht von Anfang an auf Freisprechen/Lautsprecher stellen,
- wenn man eine neue Nachricht (SMS) schreibt, steht der Cursor immer zuerst im Text, den Empf�nger muss man sp�ter durch manuelle Auswahl (verschieben des Cursors mit MTS oder �ber Optionen/Empf�nger hinzuf�gen) ins Empf�ngerfenster ausw�hlen, Minuspunkt,
- eine Sprachwahl gibt es leider nicht- Minuspunkt,
- bei dem Profil Normal piepst, quietscht und l�rmt das U900 Soul bei jeder Ber�hrung, bei jeder Auswahl und bei jeder eingehenden Kommunikation wie ein Manga Comic, am Anfang ganz nett, dann nervend, kann man aber abschalten.

Das w�re nun der zweite Teil gewesen. Viel weiter geht�s ja auch nicht, weil hier im Forum (zu Recht) die Zeichen auf 10.000 begrenzt sind. Muss ich immer wieder darauf achten. Falls etwas fehlt oder Euch noch n�her interessiert, bitte ich um konstruktive Kritik. Im n�chsten Teil, der bald folgt (ich hoffe im Tagesabstand), werde ich mir die Kamera vornehmen.
Mondkamel is offline  
Alt 18.05.2008, 10:24   #12 (permalink)
Advanced Handy Profi
 
Benutzerbild von Billy talent
 
Registrierungsdatum: 08.10.2006
Ort: Brunsb�ttel
Beitr�ge: 1.001
Billy talent eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wow! Klasse in welcher ausf�hrlichkeit du geschrieben hast. Sch�ne fortsetzung des Tests!


bin schon sehr auf den direckten vergleich gespannt!



Gru�:T.L.V.
Billy talent is offline  
Alt 18.05.2008, 21:58   #13 (permalink)
Advanced Handy Profi
 
 
Registrierungsdatum: 02.05.2007
Ort: Lauf a. d. Pegnitz
Beitr�ge: 1.465
Der Schakal eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey

was mich zu dem Ger�t interessieren w�rde, ist das Surfen via HSDPA mit 7,2 MBit/s. Hattest Du die Tage schon die M�glichkeit das auszuprobieren? Wie schnell ist der Seiteaufbau im Vergleich zum E90 z.B. oder einem anderen vergleichbaren S60 3rd Ger�t mit "nur" 3,6?

Wirst Du f�r das E66 oder E71 ebenfalls so einen Bericht verfassen? Ich we� grad nicht mehr welches der beiden Ger�te Du dir zulegen wolltest.

Zum eigentlichen Thema nochmal Super Bericht!
Wie viel hast Du den noch vor zum Samsung zu schreiben?
__________________
Nokia - Vom Smartphone das Beste | Hear new, See new, Play new | It's always time to play N-Gage 2.0
Nokia Updater | Nokia (Push) Email
Der Schakal is offline  
Alt 18.05.2008, 22:13   #14 (permalink)
Veteran
 
 
Registrierungsdatum: 12.06.2002
Ort: New Jersey - Teilzeit in Oldenburg ;-)
Beitr�ge: 19.442
Standard

Alter ey... (nicht auf dein "Baujahr bezogen!), ich platze vor Neid.....
Dr. House is offline  
Alt 19.05.2008, 07:11   #15 (permalink)
Veteran
 
Registrierungsdatum: 03.01.2008
Beitr�ge: 579
Standard

Zitat:
was mich zu dem Ger�t interessieren w�rde, ist das Surfen via HSDPA mit 7,2 MBit/s. Hattest Du die Tage schon die M�glichkeit das auszuprobieren? Wie schnell ist der Seiteaufbau im Vergleich zum E90 z.B. oder einem anderen vergleichbaren S60 3rd Ger�t mit "nur" 3,6?

Ja, ich will ausf�hrlich das mit den 7,2 MBit/s testen. Sowohl im Vergleich zu anderen Ger�ten, als auch als Modem am Laptop.

Zitat:
Wirst Du f�r das E66 oder E71 ebenfalls so einen Bericht verfassen? Ich we� grad nicht mehr welches der beiden Ger�te Du dir zulegen wolltest.

Nat�rlich als Nokia und noch mehr S603rd S�chtiger beide Ger�te. Aber niemand wei� derzeit so recht, wann die nun kommen sollen. Zuerst ist aber das N96 dran, welches nun wirklich kommenden Monat erscheinen soll. Wenn es so ein Problem wie beim N95 wird, dann prost Mahlzeit.

Zitat:
Wie viel hast Du den noch vor zum Samsung zu schreiben?

Eben die Inetgeschwindigkeit, Buisiness Funktionen, Spiele (teste gerade das neue Indiana Spiel), PC Software und die Anleitung der erstellung von Themen anhand eines Beispiels.

Zu guter Letzt ein Vergleichstest zum LG KF600.

Falls Euch noch weiteres interessieren sollte, dann schreibt es.
Mondkamel is offline  
Alt 02.06.2008, 11:14   #16 (permalink)
Veteran
 
Registrierungsdatum: 03.01.2008
Beitr�ge: 579
Standard

Da ich derzeit im Ausland und gesch�ftlich eingebunden bin bzw. nicht viel Zeit habe, hier erstmal in kurzen Stichpunkten eine Zusammenfassung der noch wichtigsten Eckpunkte:

- die Internetgeschwindigkeit mit UMTS/HSDPA ist genauso schnell oder langsam, wie bei einem Wlan. Die Geschwindigkeit kann sonstwie schnell sein, wenn die Hardware mit dem Seitenaufbau nicht nachkommt, dann ist das eben ein Flaschenhals. Der Browser ist sowieso ein Hindernis, weil ein Zeiger fehlt und nur von Link zu Link per (Touchscreen)Tasten gesprungen werden kann.

- Als Modem am Laptop/PC merke ich auch keine Unterschiede zu Wlan. Von einem DSL 16000 Vergleich zu HSDPA kann keine Rede sein.

- Z.B. der Aufbau von handykult.de �ber HSDPA geht langsamer, als mit dem E90 und Wlan.

- SMS/MMS/EMail schreiben hakt bei mir immer noch gewaltig. Ich bin eben Nokia "erprobt" und bei Samsung sind die Tastenbelegungen zur Korrektur f�r T9 etc. und f�r Sobderzeichen woanders. Ich kriege keine SMS fehlerfrei und z�gig hin. Also f�r Leute die Nokia gew�hnt sind, ungeeignet.

- Die Kamera trotz der 5 Megapixel ist eine Zumutung. Gleiches gilt f�r das Fotolicht. Hatte bei Tests keine Wirkung. Ich werde in meinem ausf�hrlicheren Abschlussfazit noch ein paar Testfotos einstellen. Die Kamera ist kein Vergleich zum Nokia N95. Spontanschnappsch�sse sind mir nicht gelungen. Gr��tenteils verwackelt.

- Der Musikplayer ist leider auch nur unterer Durchschnitt. Weder Lautst�rke noch Klang konnten �berzeugen. Die eingebauten Klangvorgaben zeigten praktisch keine Wirkung. Die mitgelieferten Ohrstecker sind gut, besser als beim iPhone. Das syncen von Musik und PC/Laptop (auch DRM gesch�tzter) funktioniert gut. Allerdings ist dringend eine Speicherkarte (nicht im Lieferumfang) angeraten, dass syncen von Musik in den Handyspeicher dauert zigmal so lange.

- Die Kalenderfunktion ist ein Witz und f�r den Business Betrieb ungeeignet, weil man nur max. 100 Termine insgesamt eintragen/syncen kann.

- Das Samsung PC Studio kann man nur teilweise nutzen, weil das syncen von Serienterminen beispielsweise nicht klappt. Per Bluetooth wird das syncen zu einem Gl�cksspiel. Meistens bricht die Synchronisation ab und wenn sie durchl�uft gibt's Fehlermeldungen bzw. Elemente fehlen. Auf keinen Fall beidseitiges syncen (also auch vom Handy zum PC) zulassen, sonst hat man u.U. in Outlook den Datengau.

- Das kopieren von Kamera - Fotos (so lange die auf dem Handyspeicher sind) auf den PC ist eine Farce. Pro Bild (ca. 1,4 MB) dauert die �bertragung �ber USB Kabel bis zu 45 sek.

- Verbindungsaufbau von Sprachanrufen dauert verh�ltnism��ig lange.

- So lange keine Sprachverbindung hergestellt ist (die Verbindung muss hergestellt sein, der Anrufton reicht nicht aus) kann man nicht auf Lautsprecher schalten.

Am meisten hat mich aber der "Metall" Eindruck entt�uscht. Wie ich schon schrieb, ist es kein Vergleich zu einem Metall-Nokia.

Deshalb ist das Samsung U900 Soul f�r den aktuellen Preis keine Kaufempfehlung!

Ge�ndert von Mondkamel (02.06.2008 um 20:32 Uhr).
Mondkamel is offline  
Alt 02.06.2008, 13:28   #17 (permalink)
Advanced Member
 
 
Registrierungsdatum: 02.04.2007
Beitr�ge: 270
Standard

wirklich gut gelungen

jetz weiss ich nahzu alles �ber das handy
__________________
N-Gage | Nokia | N81 | Google

I�m the AyranMan
amok36 is offline  
Alt 02.06.2008, 14:17   #18 (permalink)
Advanced Handy Profi
 
Benutzerbild von Billy talent
 
Registrierungsdatum: 08.10.2006
Ort: Brunsb�ttel
Beitr�ge: 1.001
Billy talent eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja, von mir gibts auch wieder einen Daumen Hoch!


nun fehlt nurnoch der verlgeich mit dem LG ...

wei�t du in etwa schon wann ich/wir damit rechnen K�nnen/kann?



Gru�:T.L.V.
Billy talent is offline  
Alt 02.06.2008, 15:21   #19 (permalink)
Veteran
 
Registrierungsdatum: 03.01.2008
Beitr�ge: 579
Standard

Danke nochmals f�r das Lob.

@Billy talent: Leider muss der Vergleich/Test mit dem LG ausfallen, weil das Teil nur ein GSM Handy ist. Da ich eben (wie manche hier im Forum vermutet hatten) in keinem Handyladen arbeite, muss ich alle Handy's kaufen und da f�llt das LG wegen fehlendem UMTS eben durch den Rost. Hatte ich auch nicht gewu�t, als ich schrieb, dass ich einen Vergleich schreiben m�chte. Ich finde, dass es f�r ein Handy, welches heutzutage nicht mindestens UMTS mitbringt, ein KO Kriterium ist. Sorry.

http://de.lge.com/products/model/det...ne_kf600.jhtml
Mondkamel is offline  
Alt 02.06.2008, 16:16   #20 (permalink)
Advanced Handy Profi
 
 
Registrierungsdatum: 02.05.2007
Ort: Lauf a. d. Pegnitz
Beitr�ge: 1.465
Der Schakal eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke, dass der Vergleich UMTS/ HSDPA geklappt hat.
Ich bin ja schon gespannt, was Du demn�chst zum E66 und vor allem zum E71 zu berichten hast.
K�nntest Du dir vorstellen einen Vergleich zwischen dem E71 und dem BlackBerry Bold zu ziehen? Irgendwie haben die beiden Ger�te mein Interesse geweckt.
__________________
Nokia - Vom Smartphone das Beste | Hear new, See new, Play new | It's always time to play N-Gage 2.0
Nokia Updater | Nokia (Push) Email
Der Schakal is offline  
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beitr�ge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anh�nge anzuf�gen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beitr�ge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Trackbacks are An
Pingbacks are An
Refbacks are An

�hnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
U900 Soul oder Nokia N82? Romulus1981 Kaufberatung / Vergleich 8 24.04.2008 12:23
Verkaufe Samsung SGH z400 !!!Wie neu!!! Jonsmith Biete/Tausche 1 25.02.2008 10:46
Samsung SGH U700, SE K810i oder doch was anderes? Blu3storm Kaufberatung / Vergleich 6 23.11.2007 17:28
Ist denn heut scho Weihnachten Samsung SGH ZV30 cookieman Samsung 24 15.03.2006 07:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

   
Style adaptiert von Steel Blue 3.5 �2005
New Zealand Boards
Powered by vBulletin Version 3.5.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2008, Jelsoft Enterprises Ltd.
Content Relevant URLs by vBSEO 3.2.0 RC7
  Partnerlinks: www.areamobile.de | free sms | www.handy-discount.de |
 


Anzeige







Valid XHTML 1.0!   Valid CSS!

Copyright: AreaDigital AG 2005-2008